Update Die im Rahmen der Kickstarter-Kampagne von Designer Peter Molyneux gemachten Versprechen über Godus sind kaum zu halten: Das sagt der neue Lead Designer - der sich in unüblicher Offenheit auch über den Gegenwert von Kaufobjekten in seinem Free-to-Play-Spiel äußert.
Peter Molyneux lässt den Spieler in Godus auf iOS wieder als Gott antreten. Schade, dass sich der Arbeitsalltag eines Allmächtigen als ganz schön eintönig herausstellt.
Wer soll denn bloß all die Produkte entdecken, für die Crowdfunding-Plattformen und Herstellerwebseiten Unterstützung suchen? Wer soll sie verfolgen, kaufen und nutzen? Na, ich!
Eine virtuelle Voxel-Welt so groß wie der Planet Jupiter, göttliche Kraft und Sammelkarten: Mit Godus will Stardesigner Peter Molyneux zu seinen Populous-Wurzeln zurückkehren. Mit Golem.de hat er im Videointerview über das Spiel gesprochen.
Weltraumfahrten oder Millionen an Euro - es gab viele Spekulationen über den Inhalt von Peter Molyneux' Spiele-Experiment Curiosity. Jetzt ist der Würfel geknackt, und der Gewinner hat der Veröffentlichung seines Preises zugestimmt.
Update Ein Selbstläufer war die Kickstarter-Kampagne von Peter Molyneux' Godus nicht - der Branchenveteran musste gegen viele Vorurteile ankämpfen. Jetzt ist die Hürde von einer halben Million Pfund trotzdem geschafft - für die Zielmarke "Linux" wird es aber eng.
Rund 22 Jahre nach Populous suchen die 22 Entwickler von 22 Cans zusammen mit ihrem Chef Peter Molyneux über Kickstarter Geld für eine Neuauflage namens Godus - die sich auch bei weiteren Titeln des Stardesigners bedienen möchte.