Dune HD entwickelt Blu-ray- und Mediaplayer.
Ifa 2012 Dune HD hat neue Blu-ray- und Mediaplayer vorgestellt, einer davon nicht viel größer als ein HDMI-Stecker. Außerdem ist eine neue grafische Bedienoberfläche mit kleinem VoD-Preisvergleich in Arbeit.
Dune HD liefert in Kürze seinen neuen Netzwerk-Mediaplayer TV-301 aus. Er spielt unter anderem Blu-ray-Rips, verfügt über WLAN, Gigabit-Ethernet, USB 3.0 und einen Festplattensteckplatz.
CES 2012 Modular statt Monolith: Der Dune HD Pro wird doch nicht alle Funktionen in einem Gehäuse enthalten. Ein neuer Prototyp des Blu-ray-fähigen Universalplayers, NAS und Mediaservers besteht aus mehreren stapelbaren Komponenten.
Ifa 2011 Auf der Ifa zeigt HDI Dune erstmals seine neuen kompakten Netzwerk-Mediaplayer Dune HD TV-101 und TV-301. Beide erinnern vom Gehäusedesign etwas an das Apple TV, können jedoch deutlich mehr Audio- und Videodateitypen wiedergeben, darunter auch BDMV-Dateien.
Ifa 2011 HDI Dune ist bald auch im High-End-Bereich mit einer vernetzten Unterhaltungszentrale vertreten. Der Dune HD Pro ist dabei weit mehr als nur ein Blu-ray-Player, der auch Rips wiedergibt, und soll mit seinem Funktionsumfang im Heimintegrationsmarkt deutlich teurere Konkurrenten übertrumpfen.
HDI Dune bietet nun auch einen Netzwerk-fähigen Multimedia-Player, der selbst bis zu 4 TByte an Daten speichert. Dazu verfügt der Dune HD Duo über zwei Schächte für 3,5-Zoll-Sata-Festplatten.
Mit der kleinen Funktastatur Dune HD Qwerty sollen sich nicht nur die Dune-HD-Player gut steuern lassen. Auch zur Playstation 3, der Xbox 360 und zu Linux-, Windows- und Mac-OS-X-Rechnern ist sie kompatibel.
Der Dune HD Lite 53D ist ein Multimedia-Abspieler, der mit dem heimischen Netzwerk und Fernseher sowie der Stereoanlage verbunden wird. Er kann zahlreiche Video- und Audioformate abspielen. Mit einer Festplatte kann er auch zum NAS ausgebaut werden.