Einem Bericht zufolge hat Apple beschlossen, seine neuesten KI-Funktionen den europäischen Nutzern zunächst vorzuenthalten. Grund seien regulatorische Hindernisse.
Apple-Nutzer können noch in diesem Jahr mit erheblichen Verbesserungen an Siri, dem virtuellen Assistenten des Unternehmens, rechnen, auch wenn Apple Intelligence erst 2025 kommt.
Dieses vierteilige E-Learning-Paket mit 189 Lektionen und mehr als 15 Stunden Inhalt behandelt alle Aspekte von Active Directory, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittener Verwaltung und Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur.
Für die Authentifizierung, Autorisierung und Verwaltung von Adressen und Benutzern gilt LDAP als Industriestandard. Wie das wichtige Protokoll funktioniert, vermittelt dieser umfassende und praxisnahe Intensivkurs.
Sicherheitsforscher hatten das neue KI-Feature für Windows schon kurz nach Ankündigung scharf kritisiert. Nun landet Recall vorerst im Windows-Insider-Programm.
Die Schwachstelle verleiht Angreifern unter Windows Systemrechte. Mindestens eine Ransomware-Bande kannte die Lücke wohl schon Wochen, bevor es einen Patch gab.
Der Entdecker der Schwachstelle behauptet, sie lasse sich sehr einfach ausnutzen. Selbst ein aktiver Lockdown-Modus könne die unerwünschten Anrufe nicht blockieren.
Ein Angreifer muss sich lediglich in WLAN-Reichweite zum Zielsystem befinden, um bösartigen Code auszuführen. Betroffen sind alle gängigen Windows-Versionen.
Die wirksame Verwaltung von Microsoft-365-Umgebungen ist für IT-Administratoren unerlässlich. Ein intensiver Online-Workshop vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse und Best Practices.
Sichere und effizient verwaltete Cloud-Infrastrukturen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Golem Karrierewelt bietet mit Fachworkshops umfassendes Wissen zur Microsoft Azure Administration.
WWDC 2024 Apple zeigt auf der WWDC 2024 mit WatchOS 11 das kommende Update für die Apple Watch, das neue Gesundheits- und Trainingsfunktionen verspricht.
WWDC 2024 Apple Intelligence ist die zentrale Neuerung von Apple auf der WWDC 2024. Die KI läuft sowohl lokal als auch auf Apple-Servern. Auch ChatGPT kann angezapft werden.
Ebenso wie Microsofts Recall erfasst Openrecall regelmäßig Screenshots und macht diese durchsuchbar. Das Projekt will vor allem bei Datenschutz und Sicherheit punkten.
Das neue Windows-KI-Feature Recall ist schon kurz nach Ankündigung aufgrund von Sicherheitsbedenken heftig kritisiert worden. Nun kündigt Microsoft ein paar Änderungen an.
Mobile Endgeräte sind neben PCs in vielen Unternehmen zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Arbeit geworden. Wie sie optimal verwaltet werden, zeigt der Online-Kurs der Golem Karrierewelt zu Microsoft Intune.
Apple unterstützt seine iPhones seit Langem für mehrere Jahre - laut einem Dokument bekommt das iPhone 15 Pro Max mindestens fünf Jahre lang neue Software.
Erst hat die MacOS-App Bartender heimlich den Besitzer gewechselt, dann gab es einen Zertifikatsaustausch und schließlich wurden Telemetriefunktionen integriert. Nutzer sind verunsichert.
Cyberangriffe stellen eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. Ein spezialisierter Online-Workshop schärft das Bewusstsein für IT-Sicherheit bei Sysadmins.
Eingeführt wurde die Sicherheitslücke schon vor rund 10 Jahren. Sie ermöglicht es Angreifern, sich auf anfälligen Linux-Systemen einen Root-Zugriff zu verschaffen.
Keycloak ist ein führendes Open-Source-Tool für Identity und Access Management (IAM) und sorgt für effiziente Authentifizierung und Autorisierung. Dieser dreitägige Workshop bietet eine fundierte Einführung.
Das Jahr 2024 ist das Jahr des KI-PCs, dabei sind sich alle Hersteller von Komponenten und Software einig. Was genau jedoch ein KI-PC ist, sieht jeder anders. Oder etwa nicht?
Golem-Erklärbär Windows XP braucht eigentlich einen Pentium-Prozessor. Das liegt an nur einem Assembler-Befehl; ein Bastler ersetzte diesen. Wir erklären die Hintergründe.
Die Sicherheit von Microsoft-365-Umgebungen ist für Unternehmen keine Trivialität. Im Security-Workshop der Golem Karrierewelt erhalten IT-Admins das nötige Rüstzeug, um Unternehmensumgebungen effektiv abzusichern.
Voraussetzung für den Erwerb des LPIC-1-Zertifikats ist die erfolgreiche Teilnahme an den Prüfungen LPI-101 und LPI-102. Dieses fünftägige Online-Seminar der Golem Karrierewelt bietet die optimale Vorbereitung.
Apple nimmt aktuell noch nicht am KI-Wettrennen teil - das könnte sich aber bald ändern: Auf der WWDC sollen zahlreiche KI-Funktionen vorgestellt werden.