Was haben ein iPhone, ein Raspberry Pi 3 und ein Amazon Echo gemeinsam? Alle drei haben einen WLAN-Chip von Broadcom, mit dem sich Teile des WLAN-Traffics mitlesen lassen.
Ein neuer Preview-Patch zeigt: AVM will auch Fritzboxen, die nicht für Wi-Fi 6 ausgelegt sind, mit WPA3 aktualisieren. Außerdem sollen WLAN-Gastzugänge durch Verschlüsselung sicherer werden. Nutzer können die Laborversion bereits ausprobieren.
Eigentlich sollte WPA3 vor Angriffen wie Krack schützen, doch Forscher konnten gleich mehrere Schwachstellen im neuen WLAN-Verschlüsselungsprotokoll finden. Über diese konnten sie das Verschlüsselungspasswort erraten.
Die Wi-Fi Alliance hat mit WPA3 einen neuen Verschlüsselungsstandard für drahtlose Netze vorgestellt. Darin werden einige Macken von früheren Standards ausgebessert, wie etwa Offline-Passwort-Angriffe unterbunden und Forward Secrecy eingeführt.
CES 2018 WPA3 wird in den nächsten Jahren zum Sicherheitsstandard zahlreicher WLAN-Router und -Access-Points. Die Wi-Fi Alliance will noch in diesem Jahr die Grundlagen dafür fertigstellen.