Bethesda Softworks hat Informationen zur ersten Erweiterung für The Evil Within vorgestellt. Im März 2015 sollen Spieler mit der Polizistin Juli Kidman neue Schockmomente erleben können.
Resident-Evil-Erfinder Shinji Mikami schickt uns in The Evil Within erneut in einen Albtraum voll mit Blut, Zombies und tausenden Toten - und leider auch mit Kameraproblemen sowie weiteren Designmacken.
Das Survival-Horror-Actionspiel The Evil Within ist ganz harte Kost - aber auch in Deutschland erscheint es ohne inhaltliche Schnitte ab 18 Jahren, so Publisher Bethesda Softworks.
Resident-Evil-Erfinder Shinji Mikami schickt uns in The Evil Within erneut in einen Albtraum voll mit Blut, Zombies und tausenden Toten - und leider auch mit Kameraproblemen sowie weiteren Designmacken.
Superrüstungen oder Schatzkisten sind in The Evil Within nicht so wichtig - nur mit Zündhölzern lassen sich Untote dauerhaft ausschalten. Golem.de hat das auf der id-Tech-5-Engine basierende Survival-Horrorspiel von Resident-Evil-Erfinder Shinji Mikami angespielt und zeigt neues Gameplay im Video.
Shinji Mikami arbeitet wieder an einem Survival-Horror-Spiel. Es trägt den Arbeitstitel "Zwei", soll den Spieler in Angst und Schrecken versetzen und wird von Bethesda Softworks verlegt.
Resident-Evil-Erfinder Shinji Mikami schickt uns in The Evil Within erneut in einen Albtraum voll mit Blut, Zombies und tausenden Toten - und leider auch mit Kameraproblemen sowie weiteren Designmacken.
Superrüstungen oder Schatzkisten sind in The Evil Within nicht so wichtig - nur mit Zündhölzern lassen sich Untote dauerhaft ausschalten. Golem.de hat das auf der id-Tech-5-Engine basierende Survival-Horrorspiel von Resident-Evil-Erfinder Shinji Mikami angespielt und zeigt neues Gameplay im Video.
Das Survival-Horror-Actionspiel The Evil Within ist ganz harte Kost - aber auch in Deutschland erscheint es ohne inhaltliche Schnitte ab 18 Jahren, so Publisher Bethesda Softworks.