Re:publica 2013

Re:publica 2013

Die Re:publica ist eine Konferenz, die sich mit den Themen Netzpolitik, Web 2.0 und soziale Medien beschäftigt. Seit 2007 findet sie jährlich in Berlin statt.

Aktuelles zu Re:publica 2013

  1. Eyeborg: Wie klingt ein Sonnenuntergang?

    Eyeborg: Wie klingt ein Sonnenuntergang?

    Re:publica 2013 Er hört Warhol-Pop, Picasso-Jazz und in jedem Supermarkt die Filmmusik zu seinem Leben: Der Cyborg Neil Harbisson hört Farben, die er nicht sehen kann. Nachts träumt er Klänge, auch ohne seinen Eyeborg.

    08.05.201343 KommentareVideo
  2. Onlinepetitionen: Flausch und Rüssel ziehen immer

    Onlinepetitionen: Flausch und Rüssel ziehen immer

    Re:publica 2013 Kaum ein Tag vergeht, an dem kein Aufruf für eine Online-Petition in der Mailbox landet. Wie sinnvoll ist die Flut dieser Unterschriftenlisten noch?

    08.05.201311 Kommentare
  3. Open Data Map: Dokumentieren, was fehlt

    Open Data Map: Dokumentieren, was fehlt

    Re:publica 2013 Viele Unternehmen und Behörden geben bereits ihre Daten frei - Open Data wird zum Buzzword. Wie sollen Entwickler aus dem Sammelsurium Daten sinnvoll verknüpfen und welche wichtigen fehlen? Diese Fragen treiben OpenplanB-Initiator Michael Kreil um.

    08.05.20131 Kommentar
  4. Mensch vs. Maschine: "Wir brauchen den kritischen Geek"

    07.05.201342 Kommentare
  5. Code: Raus aus der digitalen Unmündigkeit

    07.05.201330 Kommentare
  6. Re:publica 2013: Gunter Dueck, Hofnarr der digitalen Elite

    06.05.201314 Kommentare
  7. Technische Innovationen: Den Touchscreen verdanken wir einer Sehnenscheidenentzündung

    06.05.201322 Kommentare
  8. Ushahidi: Brck sorgt für Netz und Strom

    06.05.201360 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Infrastructure Specialist (w/m/d) - Collaboration (Office 365)
    IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH, Dortmund
  2. DataCenter-Engineers (w/m/d)
    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
  3. Systemarchitekt/-in (w/m/d)
    Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
  4. SAP Applikationsbetreuer (gn) Schwerpunkt EWM/WM/MM
    Getriebebau NORD GmbH & Co. KG, Bargteheide bei Hamburg

Detailsuche



Meistgelesen zu Re:publica 2013

  1. Eyeborg: Wie klingt ein Sonnenuntergang?

    Eyeborg: Wie klingt ein Sonnenuntergang?

    Re:publica 2013 Er hört Warhol-Pop, Picasso-Jazz und in jedem Supermarkt die Filmmusik zu seinem Leben: Der Cyborg Neil Harbisson hört Farben, die er nicht sehen kann. Nachts träumt er Klänge, auch ohne seinen Eyeborg.

    08.05.201343 KommentareVideo
  2. Ushahidi: Brck sorgt für Netz und Strom

    Ushahidi: Brck sorgt für Netz und Strom

    Ohne zuverlässige Versorgung mit Internet und Strom kann die in Nairobi ansässige Organisation Ushahidi nicht arbeiten. Um beides zu sichern, hat sie Brck entwickelt, das sich über verschiedene Zugänge mit dem Internet verbindet, auch bei Stromausfall.

    06.05.201360 KommentareVideo
  3. Mensch vs. Maschine: "Wir brauchen den kritischen Geek"

    Mensch vs. Maschine: "Wir brauchen den kritischen Geek"

    Re:publica 2013 Es ist eine jahrhundertealte Angst der Menschheit: dass Maschinen uns ersetzbar machen. Ein Vortrag auf der Re:publica erklärt, wie wir damit umgehen lernen und neue Technologien immer wieder neu hinterfragen können.

    07.05.201342 Kommentare
  4. Technische Innovationen: Den Touchscreen verdanken wir einer Sehnenscheidenentzündung

    06.05.201322 Kommentare
  5. Code: Raus aus der digitalen Unmündigkeit

    07.05.201330 Kommentare
  6. Re:publica 2013: Gunter Dueck, Hofnarr der digitalen Elite

    06.05.201314 Kommentare
  7. Open Data Map: Dokumentieren, was fehlt

    08.05.20131 Kommentar
  8. Onlinepetitionen: Flausch und Rüssel ziehen immer

    08.05.201311 Kommentare

Meistkommentiert zu Re:publica 2013

  1. Ushahidi: Brck sorgt für Netz und Strom

    Ushahidi: Brck sorgt für Netz und Strom

    Ohne zuverlässige Versorgung mit Internet und Strom kann die in Nairobi ansässige Organisation Ushahidi nicht arbeiten. Um beides zu sichern, hat sie Brck entwickelt, das sich über verschiedene Zugänge mit dem Internet verbindet, auch bei Stromausfall.

    06.05.201360 KommentareVideo
  2. Eyeborg: Wie klingt ein Sonnenuntergang?

    Eyeborg: Wie klingt ein Sonnenuntergang?

    Re:publica 2013 Er hört Warhol-Pop, Picasso-Jazz und in jedem Supermarkt die Filmmusik zu seinem Leben: Der Cyborg Neil Harbisson hört Farben, die er nicht sehen kann. Nachts träumt er Klänge, auch ohne seinen Eyeborg.

    08.05.201343 KommentareVideo
  3. Mensch vs. Maschine: "Wir brauchen den kritischen Geek"

    Mensch vs. Maschine: "Wir brauchen den kritischen Geek"

    Re:publica 2013 Es ist eine jahrhundertealte Angst der Menschheit: dass Maschinen uns ersetzbar machen. Ein Vortrag auf der Re:publica erklärt, wie wir damit umgehen lernen und neue Technologien immer wieder neu hinterfragen können.

    07.05.201342 Kommentare
  4. Code: Raus aus der digitalen Unmündigkeit

    07.05.201330 Kommentare
  5. Technische Innovationen: Den Touchscreen verdanken wir einer Sehnenscheidenentzündung

    06.05.201322 Kommentare
  6. Re:publica 2013: Gunter Dueck, Hofnarr der digitalen Elite

    06.05.201314 Kommentare
  7. Onlinepetitionen: Flausch und Rüssel ziehen immer

    08.05.201311 Kommentare
  8. Open Data Map: Dokumentieren, was fehlt

    08.05.20131 Kommentar
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #