Nvidia Optimus

Aktuelles zu Nvidia Optimus

  1. Insider Preview 17093: Windows 10 schaltet zwischen dGPU und iGPU um

    Insider Preview 17093: Windows 10 schaltet zwischen dGPU und iGPU um

    Das Insider Build 17093 von Windows 10 unterstützt den manuellen Wechsel zwischen integrierter (iGPU) und dedizierter (dGPU) oder externer Grafikeinheit (eGPU) eines Notebooks. Das ist nützlich für Geräte wie Microsofts Surface Book 2 mit Geforce GTX 1050.

    13.02.20186 KommentareVideo
  2. Reverse Optimus: Intel- und Nvidia-GPU unter Linux nutzen

    Reverse Optimus: Intel- und Nvidia-GPU unter Linux nutzen

    Vielen Linux-Nutzern bereitet Nvidia-Optimus einige Probleme. Nun ist es zumindest möglich, beide GPUs gleichzeitig zu nutzen.

    08.01.201327 Kommentare
  3. Asus: Multimedia-Notebook mit mattem Display

    Asus: Multimedia-Notebook mit mattem Display

    Multimedia-Notebooks mit guten Displays sind selten, Asus verbaut nun zumindest in einigen Modellen ein mattes Display. Eine externe Box lässt zudem den Ton satter klingen.

    16.09.201127 KommentareVideo
  4. Kernel: Linux 3.0 ist fertig

    22.07.201140 Kommentare
  5. Dell: Alienwares Spielesubnotebook M11x mit Core i5 und i7

    08.06.201021 Kommentare
  6. Nvidia: Grafiktreiber für Notebooks und Desktops zeitgleich

    27.04.201013 Kommentare
  7. Medion Akoya P6622 mit Nvidias Optimus-Grafikumschaltung

    14.02.201048 Kommentare
  8. Asus-Notebook N71JV mit Nvidias Optimus und USB 3.0

    11.02.201033 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler / Softwarearchitekt User Interface (m/w/d) Medizinische Systeme
    Löwenstein Medical SE & Co. KG., Bad Ems
  2. Projektmanager (m/w/d) Onlineshop
    FAMO GmbH & Co. KG, Oldenburg
  3. Systemadministrator*in Fachinformatiker*in Systemintegration, Informatiker*in o.ä.
    NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eG, Lübeck
  4. Product Owner / Area Product Owner - Steer-by-Wire (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach

Detailsuche



Meistgelesen zu Nvidia Optimus

  1. Kernel: Linux 3.0 ist fertig

    Kernel: Linux 3.0 ist fertig

    Linus Torvalds hat den Linux-Kernel in der Version 3.0 freigegeben. Xen erhält die Unterstützung für Blockgeräte und ist jetzt funktionsfähig. Ein Just-in-Time-Compiler soll das Filtern von Netzwerkpaketen beschleunigen.

    22.07.201140 Kommentare
  2. Medion Akoya P6622 mit Nvidias Optimus-Grafikumschaltung

    Über den Lebensmitteldiscounter Aldi bringt Medion ein Notebook auf den Markt, das mit Nvidias Optimus-Technik ausgestattet ist. Nutzer des Akoya P6622 müssen sich also keine Gedanken darüber machen, welcher der beiden Grafikkerne gerade aktiv ist. Allerdings ist Nvidias Grafikchip eher ein langsamer Vertreter mobiler Grafikchips.

    14.02.201048 Kommentare
  3. Asus: Multimedia-Notebook mit mattem Display

    Asus: Multimedia-Notebook mit mattem Display

    Multimedia-Notebooks mit guten Displays sind selten, Asus verbaut nun zumindest in einigen Modellen ein mattes Display. Eine externe Box lässt zudem den Ton satter klingen.

    16.09.201127 KommentareVideo
  4. Asus-Notebook N71JV mit Nvidias Optimus und USB 3.0

    11.02.201033 Kommentare
  5. Dell: Alienwares Spielesubnotebook M11x mit Core i5 und i7

    08.06.201021 Kommentare
  6. Reverse Optimus: Intel- und Nvidia-GPU unter Linux nutzen

    08.01.201327 Kommentare
  7. Nvidia: Grafiktreiber für Notebooks und Desktops zeitgleich

    27.04.201013 Kommentare
  8. Insider Preview 17093: Windows 10 schaltet zwischen dGPU und iGPU um

    13.02.20186 Kommentare

Meistkommentiert zu Nvidia Optimus

  1. Medion Akoya P6622 mit Nvidias Optimus-Grafikumschaltung

    Über den Lebensmitteldiscounter Aldi bringt Medion ein Notebook auf den Markt, das mit Nvidias Optimus-Technik ausgestattet ist. Nutzer des Akoya P6622 müssen sich also keine Gedanken darüber machen, welcher der beiden Grafikkerne gerade aktiv ist. Allerdings ist Nvidias Grafikchip eher ein langsamer Vertreter mobiler Grafikchips.

    14.02.201048 Kommentare
  2. Kernel: Linux 3.0 ist fertig

    Kernel: Linux 3.0 ist fertig

    Linus Torvalds hat den Linux-Kernel in der Version 3.0 freigegeben. Xen erhält die Unterstützung für Blockgeräte und ist jetzt funktionsfähig. Ein Just-in-Time-Compiler soll das Filtern von Netzwerkpaketen beschleunigen.

    22.07.201140 Kommentare
  3. Asus-Notebook N71JV mit Nvidias Optimus und USB 3.0

    Das N71-Notebook von Asus wird mit Nvidias Optimus-Technik ausgeliefert. Die Umschaltung zwischen dem Intel- und Nvidia-Grafikkern des Notebooks funktioniert ohne dass der Nutzer etwas davon merkt.

    11.02.201033 Kommentare
  4. Reverse Optimus: Intel- und Nvidia-GPU unter Linux nutzen

    08.01.201327 Kommentare
  5. Asus: Multimedia-Notebook mit mattem Display

    16.09.201127 Kommentare
  6. Dell: Alienwares Spielesubnotebook M11x mit Core i5 und i7

    08.06.201021 Kommentare
  7. Nvidia: Grafiktreiber für Notebooks und Desktops zeitgleich

    27.04.201013 Kommentare
  8. Insider Preview 17093: Windows 10 schaltet zwischen dGPU und iGPU um

    13.02.20186 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #