LittleBits gehört mittlerweile zu den etablierten und erfolgreichen Anbietern für Elektronik-Lehrkästen. Für sein neues Set hat sich der Hersteller eine Lizenz von Marvel Comics gesichert. Versucht LittleBits mit den berühmten Superhelden von Schwächen abzulenken? Wir haben es ausprobiert.
Von Alexander Merz
US-Wissenschaftler haben mit Cambits ein Kamerasystem zum Zusammenstecken entwickelt. Objektive, Sensoren, Filter und der Bildprozessor können beliebig zusammengesteckt werden. Die Technik erinnert an die Elektronikbausteine von Littlebits.
In Zeiten von Arduino & Co scheinen klassische Elektronikbaukästen ausgedient zu haben. Darunter leidet die Grundlagenvermittlung. Wir haben ausprobiert, ob Allnet mit seinem System die Verbindung von Tradition und Moderne schafft.
Von Alexander Merz
In Folge des Rechtsstreits Arduino vs. Arduino hat die Gründergruppe nun einen zweiten Markennamen ins Leben gerufen. Außerdem gibt es neue Hardware von neuen offiziellen Herstellern - aber auch vom alten.
Schluss mit geistlosen Geschenken: Warum nicht mal einen Bastelrechner unter den Weihnachtsbaum legen? Oder ein Roboter-Bastelset? Golem.de hat einige Vorschläge für Präsente, die Technik-Laien beim Einstieg in die IT helfen, und bei denen auch Profis noch etwas lernen.
Littlebits, das sind kleine Elektronikbausteine, die mit Hilfe von Magneten zusammengehalten werden und Großen und Kleinen helfen sollen, die Grundlagen der Elektronik zu verstehen.
Eine Medienkünstlerin und Designerin aus den USA hat ein Baukastensystem aus elektronischen Komponenten entwickelt. Wie Legosteine lassen sich die Teile einfach miteinander verbinden und zu komplexen Schaltkreisen kombinieren.