Grey Goo ist ein Echtzeitstrategiespiel von Petroglyph Games.
Das Verhalten der Einheiten in den geplanten Neuauflagen von C&C und Alarmstufe Rot könnte vom ursprünglichen Quellcode kontrolliert werden. Gleichzeitig soll eine neue Engine für zeitgemäße Grafiken und Sounds sorgen - die Entwickler sagen jetzt, welche Laufzeitumgebung sie verwenden.
Frische Missionen und eine neue, eigentlich altbekannte Fraktion: Descent of the Shroud erweitert Grey Goo um eine zusätzliche Kampagne rund um die sogenannten Silent Ones.
Minimalistisch und fordernd: Grey Goo orientiert sich an Klassikern des Strategie-Genres wie C&C. Der Ansatz von Entwickler Petroglyph Games ist manchmal etwas zu simplifiziert - Grey Goo überzeugt dank aggressiver künstlicher Intelligenz, kluger Geschichte und abwechslungsreicher Missionen dennoch.
Eine graue, schwabbelnde Masse teilt sich mittels Shooter-Steuerung in kriechende Materiebrocken, die in beliebige Einheiten transformieren: Kämpfende Nanoteilchen, die Grey Goo, sind eine fiese Strategiespiel-Fraktion. Und machen richtig viel Spaß.
Gamescom 2014 Ehemalige Westwood-Entwicker, drei völlig unterschiedliche Fraktionen mit faszinierenden Ideen, eine hübsche DX11-Engine und ein LAN-Modus: Grey Goo hat das Potenzial zum Strategie-Hit.
An ihre Vergangenheit mit Command & Conquer erinnern die Entwickler von Petroglyph gerne. Jetzt stellt das Studio ein neues Echtzeit-Strategiespiel vor: Grey Goo, das auf alte Tugenden wie Basisbau setzt.
Minimalistisch und fordernd: Grey Goo orientiert sich an Klassikern des Strategie-Genres wie C&C. Der Ansatz von Entwickler Petroglyph Games ist manchmal etwas zu simplifiziert - Grey Goo überzeugt dank aggressiver künstlicher Intelligenz, kluger Geschichte und abwechslungsreicher Missionen dennoch.
E-Mail an news@golem.de