Viele Android-Smartphones besitzen keine physischen Buttons, doch manchmal wünscht sich der Anwender doch etwas "Erfühlbares". Diese Lücke schließt der Aufkleber Dimple, der geschickt mit dem Smartphone kommuniziert.
Googles Bezahlsystem für Android-Smartphones, Wallet, speichert die Daten über Kontostände und Bezahlvorgänge unverschlüsselt ab. Das haben Forscher von Viaforensics herausgefunden.
Google Wallet wird nach einem erfolgreichen Testlauf für mehr Nutzer des Nexus S 4G verfügbar gemacht. Bis Jahresende erhalten alle Neukunden eine Gutschrift.
Der Chiphersteller NXP Semiconductors spricht über die Technik, die hinter Google Wallet steht. Das niederländische Unternehmen liefert das PN65 für das Nexus S von Samsung.
Googles Start des neuen Bezahlsystems Google Wallet hat zu einer wütenden Klage von eBay geführt. EBay wirft Google vor, einen Topmanager von Paypal abgeworben zu haben, der auf seinem Notebook Geschäftsgeheimnisse mitgenommen habe.
Zusammen mit der Fast-Food-Kette Subway, als einem der ersten Partner, steigt Google in den Markt für Bezahlungsabwicklung auf dem Smartphone per NFC ein. Morgen soll in New York die öffentliche Ankündigung laufen.
Google hat offenbar wichtige Partner gefunden, um seine erweiterte NFC-Unterstützung in Android 2.3.3 zu vermarkten. Google, Mastercard, Citigroup und Verifone Systems wollen noch dieses Jahr starten.
Erst jetzt wurde bekannt, dass Google das kanadische Unternehmen Zetawire gekauft hat, das auf mobile Zahlungssysteme mit Near Field Communication spezialisiert ist. Diese Technik unterstützt das neue Google-Smartphone Nexus S.
Das Mobiltelefon als bargeldoses Zahlungsmittel. Visa will auf das Mobiltelefon. Das Kreditkartenunternehmen hat mehrere Projekte gestartet, in deren Rahmen Nutzer ihr Mobiltelefon als bargeldloses Zahlungsmittel einsetzen können. Zwei der Programme richten sich an Nutzer des Nokia 6212 Classic und von Android-Smartphones.