Mobiles Bezahlen
Google kaufte Startup Zetawire
Erst jetzt wurde bekannt, dass Google das kanadische Unternehmen Zetawire gekauft hat, das auf mobile Zahlungssysteme mit Near Field Communication spezialisiert ist. Diese Technik unterstützt das neue Google-Smartphone Nexus S.

Google hat das kanadische Startup Zetawire übernommen, das mobile Zahlungssysteme entwickelt. Das berichtet das Analystenblog 451 Group unter Berufung auf das Anwaltsbüro Fenwick and West, das für das Unternehmen arbeitet. Angaben zum Preis wurden nicht gemacht. Zetawire hatte jedoch nur zwei bis vier Mitarbeiter und wurde schon vor längerer Zeit von dem Internetkonzern gekauft. Die Übernahme wurde erst jetzt öffentlich gemacht.
Über das Unternehmen mit Sitz in Toronto ist wenig bekannt. Umsatz konnte das Startup offenbar noch nicht erwirtschaften. Laut Fenwick and West besaß Zetawire Patente im Bereich mobiles Banking, für die drahtlose Kommunikationstechnologie Near Field Communication, für Anzeigenschaltung und Identitätsmanagement. Zudem besaß Zetawire die Marke Walleto. Zetawire hat keine Verbindung zu dem Betriebssystem Zeta.
Anfang Dezember 2010 hatte Google zusammen mit dem Betriebssystem Android 2.3, Codename Gingerbread, ein neues Smartphone angekündigt, das Nexus S. Das Nexus S enthält NFC-Technik, um damit Waren zu bezahlen.
NXP Semiconductors hatte am 6. Dezember 2010 eine Zusammenarbeit mit Google für die Realisierung eines kompletten Open-Source-Softwarestacks für die Nahbereichskommunikation angekündigt. Der NFC-Stack soll vollständig in Gingerbread integriert werden. Google nutze den NFC-Controller PN544 von NXP im Nexus S, erklärte das Unternehmen.
Mit der Zusammenarbeit von Google und dem niederländischem Halbleiterhersteller werde eine Open-Source-NFC-Implementierung für die Entwickler verfügbar, damit diese die Touch-Bedienoberfläche mobiler Applikationen über das Display des jeweiligen Geräts hinaus erweitern könnten. Die Hersteller könnten so NFC-fähige mobile Geräte schneller und zu geringeren Entwicklungs- und Implementierungskosten auf den Markt bringen.
Zetawire ist eines von 36 Unternehmen, die Google in diesem Jahr gekauft hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ist bei Nokia genauso, das C7-00 (längst im Handel) verfügt auch schon über die...
Versuche mit der kompletten Funktechnik innerhalb der SIM-Karte soll es wohl auch...
Ja, i.d.R. kannst du nur durch eine PIN auf die interne "SmartCard" zugreifen. Wird das...
Ja, aber die Firma ist in Kanada und sieht das mit Steuern schon anders aus...