Durch den IP-Transfer erhalten die Chinesen verstärkt Zugang zu geistigem Eigentum, um die eigenen x86-CPUs zu optimieren.
Die Trump-Administration hat einen weiteren Exportstopp verhängt: Der chinesische Supercomputer-Hersteller Sugon darf nicht mehr mit Hardware beliefert werden, auch das Thatic genannte Joint Venture von AMD und eine Universität in Wuxi unterliegen dem Handelsembargo.
Während Huawei von US-Firmen derzeit boykottiert wird, bietet Sugon eine Ryzen-basierte Workstation für den chinesischen Markt an. Der Chip heißt aber Hygon C86, denn er stammt vom Thatic genannten Joint Venture, nur die notwendige x86-Lizenz kommt indirekt von AMD.
Thatic, das Joint Venture aus AMD und chinesischen Firmen, hat begonnen, Zen-basierte x86-Server-CPUs herzustellen. Die Dhyana-Chips stammen von Hygon und werden vom Linux-Kernel bereits unterstützt.
Die Trump-Administration hat einen weiteren Exportstopp verhängt: Der chinesische Supercomputer-Hersteller Sugon darf nicht mehr mit Hardware beliefert werden, auch das Thatic genannte Joint Venture von AMD und eine Universität in Wuxi unterliegen dem Handelsembargo.
Magere 832 Millionen US-Dollar Umsatz bei mäßigem Verlust: Schlechter lief bisher kein Quartal, dank der Polaris-Grafikkarten und Custom-SoCs sollen die nächsten Monate aber besser ausfallen. Zudem gründete AMD ein Joint-Venture für Server-Chips in China.
Die Trump-Administration hat einen weiteren Exportstopp verhängt: Der chinesische Supercomputer-Hersteller Sugon darf nicht mehr mit Hardware beliefert werden, auch das Thatic genannte Joint Venture von AMD und eine Universität in Wuxi unterliegen dem Handelsembargo.
Magere 832 Millionen US-Dollar Umsatz bei mäßigem Verlust: Schlechter lief bisher kein Quartal, dank der Polaris-Grafikkarten und Custom-SoCs sollen die nächsten Monate aber besser ausfallen. Zudem gründete AMD ein Joint-Venture für Server-Chips in China.
Im ersten Quartal 2019 fielen Umsatz und Gewinn von AMD niedriger aus als im Vorjahr. Der Hersteller befindet sich in einer Übergangszeit, erst ab Herbst sollen die Zahlen wieder deutlich besser werden.