Er hat die erste Konsole der Welt entwickelt und stand bis ins hohe Alter in regem Austausch mit der Spielebranche: Ralph H. Baer, der als "Vater der Videospiele" gilt. Jetzt ist der aus Deutschland stammende Erfinder im Alter von 92 Jahren gestorben.
Es ist wie Magie, sagt Ralph Baer, und meint damit die heutige Technik. Dabei war er selbst ein Zauberkünstler. 1972 erschien sein Odyssey-System - der Vorgänger aller Spielekonsolen.
Der Abend des 20. Februars 2008 stand im Zeichen von zwei Preisverleihungen der Spieleindustrie. Neben den offiziellen Game Developers Choice Awards, bei denen Tausende von Entwicklern über ihresgleichen und die besten Produkte 2007 abstimmten, wurden in San Francisco auch die Independent Game Festival Awards verliehen. Civilization-Erfinder Sid Meier gewann den Lifetime Achievement Award, während Spielekonsolen-Pionier Ralph Baer gar ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde.
Es ist wie Magie, sagt Ralph Baer, und meint damit die heutige Technik. Dabei war er selbst ein Zauberkünstler. 1972 erschien sein Odyssey-System - der Vorgänger aller Spielekonsolen.
Er hat die erste Konsole der Welt entwickelt und stand bis ins hohe Alter in regem Austausch mit der Spielebranche: Ralph H. Baer, der als "Vater der Videospiele" gilt. Jetzt ist der aus Deutschland stammende Erfinder im Alter von 92 Jahren gestorben.
US-Präsident George W. Bush hat Ralph Baer, den Erfinder des ersten Heimvideospiels, mit dem Orden "National Medal of Technology" ausgezeichnet. Erfinder Baer wurde für seine Leistung im Bereich der Videospiele geehrt.
Der Abend des 20. Februars 2008 stand im Zeichen von zwei Preisverleihungen der Spieleindustrie. Neben den offiziellen Game Developers Choice Awards, bei denen Tausende von Entwicklern über ihresgleichen und die besten Produkte 2007 abstimmten, wurden in San Francisco auch die Independent Game Festival Awards verliehen. Civilization-Erfinder Sid Meier gewann den Lifetime Achievement Award, während Spielekonsolen-Pionier Ralph Baer gar ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde.
Es ist wie Magie, sagt Ralph Baer, und meint damit die heutige Technik. Dabei war er selbst ein Zauberkünstler. 1972 erschien sein Odyssey-System - der Vorgänger aller Spielekonsolen.
Er hat die erste Konsole der Welt entwickelt und stand bis ins hohe Alter in regem Austausch mit der Spielebranche: Ralph H. Baer, der als "Vater der Videospiele" gilt. Jetzt ist der aus Deutschland stammende Erfinder im Alter von 92 Jahren gestorben.