Neo4j

Aktuelles zu Neo4j

  1. Data Mesh: Herr der Daten

    Data Mesh: Herr der Daten

    Von Datensammelwut und Data Lake zu Pragmatismus und Data Mesh - ein Kulturwandel.
    Von Mario Meir-Huber

    16.08.20220 Kommentare
  2. Graph-Datenbanken: Graph Query Language soll ISO-Standard werden

    Graph-Datenbanken: Graph Query Language soll ISO-Standard werden

    Die Abfragesprache für Graph-Datenbanken GQL soll ISO-Standard werden. Laut den Spezialisten von Neo4j ist es die erste ISO-zertifizierte Datenbanksprache seit SQL.

    19.09.20196 Kommentare
  3. Open Source: Google startet Cloud-Kooperation mit Datenbank-Herstellern

    Open Source: Google startet Cloud-Kooperation mit Datenbank-Herstellern

    Die Anbieter bedeutender Open-Source-Datenbanken wie MongoDB, Redis und Elastic haben in der Vergangenheit die großen Cloud-Anbieter harsch kritisiert und auch ihre Lizenzen geändert. Google kooperiert nun offiziell mit vielen dieser Firmen.

    10.04.20191 Kommentar
  4. Mit Google-Technik: Letzte Chance für die VZ-Netzwerke

    27.09.201144 Kommentare
  5. NoSQL: Graph-Datenbank Neo4j 1.3 unter der GPLv3 veröffentlicht

    15.04.20110 Kommentare
  6. Graph-Datenbank: Neo4j 1.3 M04 für große Datenbanken und besseres REST-API

    11.03.20110 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Abteilungsleiter (m/w/d) IT-Netzwerk- & Systemadministration
    Limbach Gruppe SE, Heidelberg
  2. IT-Mitarbeiter als Teamassistent (m/w/d) und Benutzerservice
    Diakonie-Klinikum Stuttgart, Stuttgart
  3. Projektmanager - Inhouse Consulting Financial Services, anteilig Home-Office (w/m/d)
    Europ Assistance Services GmbH, München, Rostock
  4. Software-Architekt m/w/d
    Ivoclar Vivadent AG, Schaan (Liechtenstein)

Detailsuche



Wissenswertes zu Neo4j

  1. Data Mesh: Herr der Daten

    Data Mesh: Herr der Daten

    Von Datensammelwut und Data Lake zu Pragmatismus und Data Mesh - ein Kulturwandel.
    Von Mario Meir-Huber

    16.08.20220 Kommentare

Meistgelesen zu Neo4j

  1. Mit Google-Technik: Letzte Chance für die VZ-Netzwerke

    Mit Google-Technik: Letzte Chance für die VZ-Netzwerke

    Viele haben die VZ-Netzwerke SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ angesichts der Übermacht von Facebook und sinkender Reichweite schon abgeschrieben, doch das Berliner Unternehmen will es mit Google-Technik noch einmal versuchen. Nutzer sollen die neuen VZs mitgestalten.

    27.09.201144 Kommentare
  2. NoSQL: Graph-Datenbank Neo4j 1.3 unter der GPLv3 veröffentlicht

    NoSQL: Graph-Datenbank Neo4j 1.3 unter der GPLv3 veröffentlicht

    Die freie Graph-Datenbank Neo4j ist in der Version 1.3 veröffentlicht worden. Die neue Version mit Codenamen "Abisko Lampa" bietet zahlreiche neue Funktionen, unterstützt größere Datenbanken und steht nun unter der GPLv3.

    15.04.20110 Kommentare
  3. Graph-Datenbank: Neo4j 1.3 M04 für große Datenbanken und besseres REST-API

    Die Graph-Datenbank Neo4j nähert sich der Version 1.3 alias "Abisko Lampa". Der aktuelle Milestone 4 bringt Unterstützung für größere Datenbanken, ein verbessertes REST-API und soll stabiler unter Windows laufen.

    11.03.20110 Kommentare
  4. Graph-Datenbanken: Graph Query Language soll ISO-Standard werden

    19.09.20196 Kommentare
  5. Open Source: Google startet Cloud-Kooperation mit Datenbank-Herstellern

    10.04.20191 Kommentar
  6. Data Mesh: Herr der Daten

    16.08.20220 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Neo4j

  1. Mit Google-Technik: Letzte Chance für die VZ-Netzwerke

    Mit Google-Technik: Letzte Chance für die VZ-Netzwerke

    Viele haben die VZ-Netzwerke SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ angesichts der Übermacht von Facebook und sinkender Reichweite schon abgeschrieben, doch das Berliner Unternehmen will es mit Google-Technik noch einmal versuchen. Nutzer sollen die neuen VZs mitgestalten.

    27.09.201144 Kommentare
  2. Graph-Datenbanken: Graph Query Language soll ISO-Standard werden

    Graph-Datenbanken: Graph Query Language soll ISO-Standard werden

    Die Abfragesprache für Graph-Datenbanken GQL soll ISO-Standard werden. Laut den Spezialisten von Neo4j ist es die erste ISO-zertifizierte Datenbanksprache seit SQL.

    19.09.20196 Kommentare
  3. Open Source: Google startet Cloud-Kooperation mit Datenbank-Herstellern

    Open Source: Google startet Cloud-Kooperation mit Datenbank-Herstellern

    Die Anbieter bedeutender Open-Source-Datenbanken wie MongoDB, Redis und Elastic haben in der Vergangenheit die großen Cloud-Anbieter harsch kritisiert und auch ihre Lizenzen geändert. Google kooperiert nun offiziell mit vielen dieser Firmen.

    10.04.20191 Kommentar
  4. Data Mesh: Herr der Daten

    16.08.20220 Kommentare
  5. NoSQL: Graph-Datenbank Neo4j 1.3 unter der GPLv3 veröffentlicht

    15.04.20110 Kommentare
  6. Graph-Datenbank: Neo4j 1.3 M04 für große Datenbanken und besseres REST-API

    11.03.20110 Kommentare


  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #