Günstiger als erwartet: Das auf der CES 2015 vorgestellte G Flex 2 kostet deutlich weniger als das Vorgängermodell. Im kommenden Monat wird es für 650 Euro zu haben sein.
CES 2015 Mit dem G Flex 2 hat LG sein zweites bananenförmiges Smartphone präsentiert: Das Grundprinzip wurde beibehalten, die verbesserten Details machen sich aber bereits im Kurztest von Golem.de positiv bemerkbar.
LG will bis zum Sommer 2014 drei Android-Geräte mit der aktuellen Android-Version versehen. Ein Update auf Android 4.4 wird es auch für das derzeit einzige aktuelle LG-Tablet geben.
LGs krummes Android-Smartphone bietet neben dem gebogenen Display einen großen Bildschirm, eine lange Akkulaufzeit, eine kratzfeste Rückseite und ein geringes Gewicht. So gut uns die geschwungene Form gefällt - die Displayqualität enttäuscht gleich bei zwei Testgeräten.
LGs erstes Smartphone mit gebogenem Display kann ab sofort exklusiv bei Vodafone in mehreren Tarifvarianten vorbestellt werden. Die Auslieferung des G Flex soll Anfang Februar 2014 beginnen, ohne Vertrag kostet das Smartphone 800 Euro.
Das G Flex von LG kommt bald nach Deutschland: Das Android-Smartphone mit dem gekrümmten Display wird voraussichtlich ab dem 10. Februar 2014 bei Vodafone erhältlich sein. Genaue Vertragsmodalitäten und Preise konnte der Netzbetreiber noch nicht mitteilen.
Update LG hat kurz nach Samsung ein Smartphone in einem gebogenen Gehäuse vorgestellt. Anders als das Galaxy Round ist das G Flex nicht von links nach rechts, sondern von oben nach unten gekrümmt. Zudem hat LG das Smartphone mit einer selbstheilenden Schicht überzogen.