Screenhits TV ist ein neuer Dienst, der die Inhalte der Streamingabos von Netflix, Disney+ und Prime Video in einer Oberfläche bündelt.
Von Ingo Pakalski
Beim neuen Apple TV 4K hat sich Apple eine ungewöhnliche Steuerung einfallen lassen, die aber im Alltag eher eine Spielerei ist.
Ein Test von Ingo Pakalski
Amazon, Disney, Netflix, RTL oder die Telekom könnten den Zuschlag der Bahn erhalten.
Ein Hacker demonstriert, wie er die SMS eines Journalisten mitlesen kann - er musste nur die Nummer bei einem Direktmarketing-Dienst registrieren.
Mit dem 5G-Standard ist der Sicherheitsforscher Karsten Nohl zufrieden. Die Sicherheitsprobleme im Mobilfunk haben eine andere Ursache.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Disney+ hat sich einen soliden dritten Platz hinter Prime Video und Netflix erarbeitet.
Auch Serien-Helden feiern Weihnachten - oder erleben zumindest ihre Abenteuer in der stillen Zeit (die dann freilich nicht mehr gar so still ist). Es folgen zehn Highlights phantastischer Serien mit weihnachtlichem Bezug.
Von Peter Osteried
Aber zuerst wird Amazons Prime Video bei Sky Q integriert und für den Sky Ticket TV Stick angeboten.
Alle sieben Staffeln der ABC-Fernsehserie Once Upon A Time sind derzeit noch bei Amazon Prime Video, Sky Ticket und Joyn verfügbar.
Von Ingo Pakalski
ProSiebenSat.1 stellt das Maxdome-Abo im Sommer ein. Kunden sollen zu Joyn Plus+ wechseln.
Bei der Videostreaming-Plattform Joyn Plus+ können Probleme bei der Kündigung auftreten. Insbesondere im Zusammenspiel mit der Abobuchung als In-App-Kauf räumt der Anbieter einen Fehler ein. Wer das Abo für Joyn Plus+ beendet, kann sich derzeit nur bedingt darauf verlassen.
36C3
Eine SIM-Karte meldet unser Smartphone im Mobilfunknetz an - doch der kleine Computer im Chipkartenformat kann deutlich mehr, zum Beispiel TLS oder Java-Applikationen updaten.
Von Moritz Tremmel
Mit dem SMS-Nachfolger RCS werden SMS und Telefonanrufe über das Internet abgewickelt - mit einem vorgegebenen Passwort. Mit diesem können auch klassische SMS unbemerkt mitgelesen werden. Eine entsprechende Konfigurationsdatei lässt sich von jeder App empfangen.
Der Privat-TV-Sender ProSiebenSat.1 hat sein bisheriges Streaming-Angebot überarbeitet. Statt 7TV gibt es Mediatheken und Live-TV künftig im Dienst namens Joyn. Viel Komfort bekommen Kunden aber nicht.
MWC 2016 Ein ähnlich erfolgreicher Messaging-Dienst wie Whatsapp fehlt im Angebot von Google. Jetzt will die Firma den von Mobilfunkbetreibern unterstützten RCS-Standard mit Android unterstützen.
Für Jugendliche ist das mobile Chatten mit dem Smartphone wichtiger als mündliche Gespräche. Nahezu bedeutungslos sind nicht nur E-Mail und Briefe, sondern auch Chatprogramme am stationären PC geworden.
Einen speziellen Whatsapp-Tarif will E-Plus seinen Kunden in Kürze anbieten. Alle über Whatsapp versandten Nachrichten werden dann nicht auf den regulären Datentarif angerechnet. Damit belastet die Whatsapp-Kommunikation den gebuchten Datentarif nicht.
Kunden von Vodafone und der Deutschen Telekom mit einem iPhone können nun den neuen Messaging-Dienst Joyn nutzen, die zugehörige App ist erschienen. Für Android-Nutzer steht Joyn im Vodafone-Netz bereits seit über einem halben Jahr bereit.
Cebit 2013 Ab sofort können Kunden der Deutschen Telekom den Messaging-Dienst Joyn verwenden. Bis zum Spätsommer steht der Dienst für alle Telekom-Kunden gratis zur Verfügung.
Die Deutsche Telekom wird Joyn offiziell erst später anbieten. Wann die Integration des Dienstes in das Netz des Mobilfunkanbieters abgeschlossen sein wird, ist derzeit nicht bekannt.
Vodafone Deutschland verbiete in vielen Tarifen Instant Messaging, P2P und Voice-over-IP. Mit der Umstellung von Arcor-DSL auf LTE wird das auch die früheren Festnetzkunden treffen, warnt die Digitale Gesellschaft.
Auch die aktuelle Version von Whatsapp weist eine Lücke auf, durch die sich Accounts kapern lassen. Dann ist es möglich, im Namen einer anderen Person Nachrichten zu senden und zu empfangen.
Vodafone bringt neue Smartphone-Tarife, die eine Reihe von Inklusivleistungen wie kostenloses EU-Datenroaming umfassen. Im teuersten Tarif gibt es ohne Aufpreis LTE-Bandbreite und eine zweite SIM-Karte für ein Tablet.
Die Kurznachrichtenanwendung Whatsapp ist nicht sicher. Es reichen wenige, leicht zu beschaffende Informationen, und schon kann jeder im Namen eines anderen Nachrichten abschicken. Eine Webanwendung vereinfacht Angriffe auf Nutzer des Dienstes, die ihr Passwort oft unbewusst an andere schicken.
Vodafone-Kunden können ab sofort den als SMS-Nachfolger positionierten Kommunikationsdienst Joyn nutzen. Über Joyn kann gechattet werden, es können aber auch Fotos, Videos und Dateien ausgetauscht werden. Auch Videotelefonate sind möglich.
Die Deutsche Telekom wird den neuen Mobilfunkdienst Joyn erst im Herbst 2012 starten. In einer Preistabelle des Mobilfunknetzbetreibers wurden die Preise für die Joyn-Nutzung genannt. Anfangs ist Joyn für alle Telekom-Kunden gratis.
MWC 2012 Die GSM Association (GSMA) hat auf dem Mobile World Congress ihren SMS-Nachfolger vorgestellt: Joyn, bisher bekannt unter dem Namen Rich Communications Suite enhanced (RCS-e). Er soll Diensten wie Whatsapp oder Apples Messages Konkurrenz machen.
Mit der Rich Communication Suite-enhanced (RCS-e) soll die mobile Kommunikation verbessert werden. Zwischen Mobiltelefonen können darüber Dateien, Videos und Textnachrichten ausgetauscht werden. Drei deutsche Netzbetreiber wollen RCS-e im Frühjahr 2012 anbieten.