Hyperkonvergenz

Aktuelles zu Hyperkonvergenz

  1. Microsoft: Windows Server 2019 bringt Kubernetes und mehr Linux

    Microsoft : Windows Server 2019 bringt Kubernetes und mehr Linux

    Bekannte Linux-Tools und eine bekannte Containersoftware: Windows Server 2019 ist ein klarer Schritt in Richtung Support bewährter Open-Source-Servertechnik. Auch Project Honululu spielt eine große Rolle.

    21.03.201843 KommentareVideo
  2. Entlassungen: HPE wird wohl die Mitarbeiterzahl dezimieren

    Entlassungen: HPE wird wohl die Mitarbeiterzahl dezimieren

    Bis Ende des Jahres werden laut Bloomberg 5.000 HPE-Mitarbeiter ohne Job sein. Das sind zehn Prozent der Belegschaft. Der Grund laut CEO Meg Whitman: Das Unternehmen soll effizienter werden, um AWS, Google und Co. die Stirn zu bieten.

    22.09.20174 Kommentare
  3. Hyperkonvergenz: Red Hat präsentiert freie hyperkonvergente Infrastruktur

    Hyperkonvergenz: Red Hat präsentiert freie hyperkonvergente Infrastruktur

    Hyperkonvergenz verspricht Einfachheit dank eines Alles-in-einem-Ansatzes. Red Hat bringt dafür nun eine integrierte, softwaredefinierte Rechen- und Speicherplattform auf den Markt.

    26.06.20171 Kommentar
  4. Netapp: Modulare HCI-Serverknoten sind in 30 Minuten einsatzbereit

    06.06.201716 Kommentare
  5. HPE: 650 Millionen Dollar für den Einstieg in die Hyperkonvergenz

    18.01.20172 Kommentare
  6. Cloud Computing: Hyperkonvergenz packt das ganze Rechenzentrum in eine Kiste

    20.10.201620 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT Support Specialist (m/w/d) Digital Workplace
    Kommunale Unfallversicherung Bayern, München
  2. Systemadministrator (w/m/d) Storagesysteme
    Deutsche Welle, Berlin
  3. IT Networkadministrator (m/w/d)
    Dornier Seawings GmbH, Weßling
  4. IT-Administrator 1st-/2nd-Level-IT-Support (m/w/d)
    MVZ Labor Ludwigsburg GbR, Ludwigsburg

Detailsuche



Wissenswertes zu Hyperkonvergenz

  1. Cloud Computing: Hyperkonvergenz packt das ganze Rechenzentrum in eine Kiste

    Cloud Computing: Hyperkonvergenz packt das ganze Rechenzentrum in eine Kiste

    Die stetige wachsende Verbreitung von Cloud-Technologie stellt Admins vor immer neue Herausforderungen. Mit Hyperconverged, einer Art Alles-in-einem-Lösung von Hardware und Cloud-Software, soll das einfacher werden. Golem.de erklärt den Ansatz und stellt die Angebote führender Hersteller vor.
    Eine Analyse von Manuel Kuck

    20.10.201620 KommentareVideoAudio
Alternative Schreibweisen
Hyperconverged Infrastructure

RSS Feed
RSS FeedHyperkonvergenz

Golem Karrierewelt
  1. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.06.2023, Virtuell
  2. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell
  3. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Hyperkonvergenz

  1. Cloud Computing: Hyperkonvergenz packt das ganze Rechenzentrum in eine Kiste

    Cloud Computing: Hyperkonvergenz packt das ganze Rechenzentrum in eine Kiste

    Die stetige wachsende Verbreitung von Cloud-Technologie stellt Admins vor immer neue Herausforderungen. Mit Hyperconverged, einer Art Alles-in-einem-Lösung von Hardware und Cloud-Software, soll das einfacher werden. Golem.de erklärt den Ansatz und stellt die Angebote führender Hersteller vor.
    Eine Analyse von Manuel Kuck

    20.10.201620 KommentareVideoAudio
  2. Microsoft: Windows Server 2019 bringt Kubernetes und mehr Linux

    Microsoft : Windows Server 2019 bringt Kubernetes und mehr Linux

    Bekannte Linux-Tools und eine bekannte Containersoftware: Windows Server 2019 ist ein klarer Schritt in Richtung Support bewährter Open-Source-Servertechnik. Auch Project Honululu spielt eine große Rolle.

    21.03.201843 KommentareVideo
  3. HPE: 650 Millionen Dollar für den Einstieg in die Hyperkonvergenz

    HPE: 650 Millionen Dollar für den Einstieg in die Hyperkonvergenz

    Schnelles, einheitliches und einfaches Administrieren von Serversystemen soll Hyperkonvergenz erreichen. HPE war auf diesem wachsenden Markt bisher nicht stark positioniert: Das soll sich jedoch mit der Übernahme von Simplivity ändern.

    18.01.20172 KommentareVideo
  4. Entlassungen: HPE wird wohl die Mitarbeiterzahl dezimieren

    22.09.20174 Kommentare
  5. Netapp: Modulare HCI-Serverknoten sind in 30 Minuten einsatzbereit

    06.06.201716 Kommentare
  6. Hyperkonvergenz: Red Hat präsentiert freie hyperkonvergente Infrastruktur

    26.06.20171 Kommentar
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Hyperkonvergenz

  1. Microsoft: Windows Server 2019 bringt Kubernetes und mehr Linux

    Microsoft : Windows Server 2019 bringt Kubernetes und mehr Linux

    Bekannte Linux-Tools und eine bekannte Containersoftware: Windows Server 2019 ist ein klarer Schritt in Richtung Support bewährter Open-Source-Servertechnik. Auch Project Honululu spielt eine große Rolle.

    21.03.201843 KommentareVideo
  2. Cloud Computing: Hyperkonvergenz packt das ganze Rechenzentrum in eine Kiste

    Cloud Computing: Hyperkonvergenz packt das ganze Rechenzentrum in eine Kiste

    Die stetige wachsende Verbreitung von Cloud-Technologie stellt Admins vor immer neue Herausforderungen. Mit Hyperconverged, einer Art Alles-in-einem-Lösung von Hardware und Cloud-Software, soll das einfacher werden. Golem.de erklärt den Ansatz und stellt die Angebote führender Hersteller vor.
    Eine Analyse von Manuel Kuck

    20.10.201620 KommentareVideoAudio
  3. Netapp: Modulare HCI-Serverknoten sind in 30 Minuten einsatzbereit

    Netapp: Modulare HCI-Serverknoten sind in 30 Minuten einsatzbereit

    Netapps neue hyperkonvergente Server teilen sich in Module auf. Massenspeicher und Rechenressourcen sind getrennt und werden in Gehäusen für bis zu vier dieser Blöcke verkauft. Die Vorteile: leichte Skalierbarkeit und schnelle Aufbauzeit. Die Bindung an den Anbieter ist jedoch Pflicht.

    06.06.201716 KommentareVideo
  4. Entlassungen: HPE wird wohl die Mitarbeiterzahl dezimieren

    22.09.20174 Kommentare
  5. HPE: 650 Millionen Dollar für den Einstieg in die Hyperkonvergenz

    18.01.20172 Kommentare
  6. Hyperkonvergenz: Red Hat präsentiert freie hyperkonvergente Infrastruktur

    26.06.20171 Kommentar


  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #