Entlassungen: HPE wird wohl die Mitarbeiterzahl dezimieren

Bis Ende des Jahres werden laut Bloomberg 5.000 HPE-Mitarbeiter ohne Job sein. Das sind zehn Prozent der Belegschaft. Der Grund laut CEO Meg Whitman: Das Unternehmen soll effizienter werden, um AWS, Google und Co. die Stirn zu bieten.

Artikel veröffentlicht am ,
HPE soll die Belegschaft dezimieren und 5.000 Stellen streichen.
HPE soll die Belegschaft dezimieren und 5.000 Stellen streichen. (Bild: HPE/Montage:Golem.de)

Umstrukturierung bei HPE: Laut dem Nachrichtendienst Bloomberg sollen noch vor Ende des Jahres etwa 5.000 Mitarbeiter entlassen werden. Das entspricht etwa 10 Prozent der Belegschaft des US-Konzerns. Bloomberg beruft sich auf "Personen, die sich mit diesem Thema auskennen". Die Quellen haben darum gebeten, nicht genannt zu werden. Bisher hat Bloomberg noch keine Reaktion seitens HPE zu dieser Meldung erhalten.

Als einen Grund für die Entlassungen werden Umstrukturierungsmaßnahmen und Einsparungen genannt, um dem stetig wachsenden Wettbewerb entgegenzutreten. Der boomende Markt mit der Cloud bereitet dem Unternehmen, das noch stark auf On-Premise-Lösungen und Serverhardware setzt, anscheinend größere Probleme. Große Konkurrenten sind beispielsweise Google und Amazon Web Services - agile Unternehmen, die schnell auf Marktsituationen reagieren und sich anpassen.

Entlassungen für simplere Entscheidungswege

Zu den Betroffenen sollen Mitarbeiter sämtlicher Verwaltungsebenen im Unternehmen zählen. Alle global verteilten Zentralen sollen betroffen sein. Es werden also wohl auch höherrangige Manager entlassen. Der Grund ist, dass HPE eine einfachere interne Verwaltungsstruktur schaffen und daher Hierarchien abbauen will. Das Unternehmen soll dadurch effizienter werden.

In einem Telefonmeeting sagte HPE-CEO Meg Whitman Analysten: "Mit weniger Geschäftsfeldern und klaren strategischen Prioritäten haben wir die Möglichkeit, eine simplere, wendigere und schnellere interne Struktur zu schaffen." Im gleichen Meeting meldete sich auch HPE-Finanzchef Tim Stonesifer zu Wort: Es sollen innerhalb von drei Jahren bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar eingespart werden.

Anfang des Jahres hatte HPE mehrere kleinere Unternehmen übernommen, die sich auf Hyperkonvergenz, Flash-Speicher und Netzwerktechnik spezialisiert haben. Im Jahr 2015 gliederte sich HPE komplett von HP ab und konzentrierte sich auf die Enterprise-Sparte. Schon damals wurde uns klar, dass HPE nichts mehr mit HP und Client-Hardware zu tun haben wollte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /