Das Chronic-Dev-Team und das iPhone-Dev-Team haben ihre Untethered-Jailbreaking-Software für iOS 5.1.1 veröffentlicht. Damit lassen sich das iPhone, das iPad und der iPod touch für nicht von Apple abgesegnete Software freischalten.
Das Chronic Dev Team hat seine Untethered-Jailbreaking-Software für mit iOS 4.2.1 bespielte Apple-Hardware überarbeitet. Greenpois0n 1.0 RC6.1 beseitigt Probleme mit iBooks sowie mit dem Apple TV 2.
Mit Greenpois0n RC6 kann auch das Apple TV 2 nun gehackt werden, ohne diesen Zustand beim Neustart wieder zu verlieren. Die Entsperrungssoftware ermöglicht die Installation von Software, die nicht von Apple abgesegnet wurde.
Den Greenpois0n RC5 gibt es nun auch für Windows-Nutzer. Mit dem "untethered" Jailbreaking-Tool lassen sich iPod touch, iPhone, iPad oder Apple TV 2 mit installiertem iOS 4.2.1 hacken.
Mit Greenpois0n RC5 gibt es nun auch einen iOS-4.2.1-Jailbreak, der einen Reboot des damit gehackten iPod touch, iPhones, iPads oder Apple TV 2 übersteht. Weitere "untethered" Jailbreaks sollen in Vorbereitung sein.
Auf Limera1n folgt greenpois0n - ein weiteres Jailbreak-Tool für iPhones und iPods mit iOS 4.1 ist erschienen. Beide ermöglichen es, von Apple nicht abgesegnete Apps zu nutzen und beispielsweise über den alternativen Appstore Cydia zu beziehen.
"Sie nutzen noch kein Linux?" - diese Frage bekommen derzeit Windows- und Mac-Nutzer zu sehen, die sich den Steam-Client für ihr System herunterladen. Das könnte auch der Steam Box zugutekommen.
(Steam)
Zur Markteinführung von Trekstors Surftab Breeze 7 verkauft Netto das 7-Zoll-Tablet ab dem 24. September 2012 für 77 Euro statt 120 Euro. Bei Auflösung und Displayqualität des Android-4-Tablet macht sich aber der niedrige Preis bemerkbar.
(Trekstor Tablet)
Entwickler arbeiten an einer Portierung von Android 4 alias Ice Cream Sandwich für das Raspberry Pi. Video und hardwarebeschleunigte Grafik funktionieren bereits, an der Tonausgabe hapert es noch.
(Raspberry Pi Android)
Eine japanische Website hat das Foto einer unbekannten Kamera von Canon veröffentlicht. Bei der EOS M könnte es sich um eine spiegellose Systemkamera handeln. Eine Ankündigung soll am Montag erfolgen.
(Canon Eos M)
Im Jahr 2013 wollen Sony und Panasonic große OLED-Fernseher anbieten können. Dafür wurde heute ein Gemeinschaftsunternehmen angekündigt.
(Oled Tv)
"The Rise of the Rakghouls" heißt das erste Update mit neuen Inhalten, das Bioware für The Old Republic am 17. Januar 2012 veröffentlichen will. Neben technischen Verbesserungen gibt es insbesondere frische Abenteuer für Sternenkrieger in höheren Stufen.
(Star Wars The Old Republic)
Es klingt wie ein schlechter PR-Gag: Ausgerechnet in Paris haben maskierte Unbekannte einen Laster mit 6.000 Exemplaren von Modern Warfare 3 überfallen. Außerdem gibt es Diskussionen über eine neue Flughafenszene im Spiel - und Probleme mit der PC-Version des sozialen Netzwerks Elite.
(Call Of Duty Modern Warfare 3)
E-Mail an news@golem.de