Linux ist für DATEV weder auf dem Desktop noch auf dem Server akzeptabel. Für die Genossenschaft DATEV, die Spezialsoftware für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte entwickelt und vertreibt, stellt "Linux momentan keine wirklich ökonomisch brauchbare Alternative zu Windows dar", so DATEV auf seiner Website. In dem Dokument macht DATEV klar, warum eine Unterstützung von Linux wenig Sinn macht und derzeit nicht möglich ist. Wären die von DATEV dargelegten Argumente zutreffend, dürfte man Linux im kommerziellen Bereich nicht einsetzen.