Datev
Von Operation Shady Rat nicht betroffen
Die Datev ist nach eigenen Angaben nicht von dem Hackerangriffen der Operation Shady Rat betroffen. Das hat auch McAfee gegenüber der Nürnberger Steuerberatungsgenossenschaft bestätigt.

Um Spekulationen entgegenzuwirken, hat die Datev in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, dass sie nicht von den Hackerangriffen der Operation Shady Rat betroffen war. McAfees Vizechef Dmitri Alperovitch hatte in einem Report über eine seit 2006 identifizierte weltweite Angriffswelle berichtet. Im Jahr 2009 soll auch ein deutsches Buchführungsunternehmen ("German Accounting Firm") betroffen gewesen sein. Datev ist hierzulande Marktführer in diesem Bereich.
"Es handelt sich hierbei nicht um die Nürnberger Steuerberatergenossenschaft DATEV", heißt es in einer Datev-Pressemitteilung. Das habe auch McAfee dem Nürnberger Unternehmen versichert.
Die Datev dient als Rechenzentrum für informationstechnische Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte. Außerdem bietet das Unternehmen Software und Beratungsleistungen. Das Sicherheitsunternehmen McAfee ist eine Tochter des Chipherstellers Intel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed