Microsoft Navision jetzt mit DATEV-Anbindung
Für Finanzbuchhaltung in Kleinbetrieben
Um die Zusammenarbeit mit einem Steuerbüro zu erleichtern, können nun aus Microsoft Navision im DATEV-Format Unternehmensdaten des betrieblichen Rechnungswesens exportiert werden. Der Microsoft-Gold-Certified-Partner Sievers-SNC hat dazu eine Speziallösung entwickelt.
Die DATEV-Genossenschaft, in der rund 35.000 Steuerbüros und -berater zusammengeschlossen sind, hat die Speziallösung insbesondere im Hinblick auf ihre Sicherheitsaspekte geprüft und zertifiziert. Alle Daten werden dabei im OBE- oder KNE-Format der DATEV übertragen.
Die für die Finanzbuchhaltung notwendigen Daten konvertiert die Lösung automatisch in ein DATEV-konformes Format. Der Mitarbeiter muss einzelne Daten nicht mehr aus der Firmensoftware herausfiltern und manuell zusammenstellen. Die Datenübernahme in die Finanzbuchhaltung des Steuerberaters erfolgt in einem weiteren Schritt direkt per Diskette, E-Mail oder Datenfernübertragung. Die Schnittstelle selbst funktioniert unabhängig davon, zu welcher Branche das Kleinunternehmen zählt.
Die DATEV-Schnittstelle ermöglicht den Export von Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenstammdaten sowie den Export aller Sachposten als Nettobeträge und als daraus resultierende Steuerbeträge. Die Lösung bietet sowohl die Verwendung des DATEV-Sachkontenrahmens SKR03 als auch den SKR04 an.
Sievers-SNC bietet die Lösung bis Ende Juni 2005 zu einem Preis von 299,- Euro an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed