Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Binary Planting

Die Art und Weise, wie Anwendungen DLL-Dateien behandeln, hat weitreichende Folgen für die Sicherheit von Windows. Zahlreiche Anwendungen können zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode missbraucht werden, wenn die Entwickler beim Nachladen von DLLs nicht aufgepasst haben.

Binary Planting: Einschleusen von EXE-Dateien möglich

Auch EXE-Dateien sind vom sogenannten Binary Planting unter Windows betroffen. Die Reihenfolge der Suchpfade beim Laden von ausführbaren Dateien beginnt in den meisten Fällen im jeweiligen Arbeitsverzeichnis. Im Gegensatz zu DLLs könnte eine schadhafte EXE-Datei mehrfach im System vorkommen.

Binary Planting: Windows-Sicherheitslücke betrifft dutzende Anwendungen

Die Art und Weise, wie Anwendungen DLL-Dateien behandeln, hat weitreichende Folgen für die Sicherheit von Windows. Zahlreiche Anwendungen können zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode missbraucht werden, wenn die Entwickler beim Nachladen von DLLs nicht aufgepasst haben. Viel Schutz gibt es nicht, zudem ist der veröffentlichte Workaround kompliziert in der Handhabung.