Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Quo Vadis

Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen treffen sich einmal im Jahr in Berlin zur Branchentagung "Quo Vadis - Die Entwicklerkonferenz". Unter den Referenten sind Vertreter fast aller namhafter Studios und der Nachwuchs steht im Mittelpunkt des Interesses. Organisiert wird die Veranstaltung vom Branchenverband G.A.M.E., in dem sich die Spieleentwickler zusammengeschlossen haben.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Konferenz "Die Quanten kommen!" findet am 23. Juni 2017 im Berliner Zoo Palast statt. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

In eigener Sache: Die Quanten kommen!

Quantencomputer Quantencomputer, Quantenkommunikation, Quantenkryptographie: Kaum ein Thema wird derzeit so gehypt wie die Quanten. Zum 20. Geburtstag von Golem.de erklären wir in unserer ersten eigenen Konferenz, was es damit tatsächlich auf sich hat - nur mit Fakten und ohne Bullshit. Der Ticketverkauf für die Konferenz am 23. Juni ist gestartet.
Indiegame-Entwickler mit Oculus Rift auf der A Maze 2014 in Berlin (Bild: Jan Bojaryn) (Jan Bojaryn)

A Maze 2014: Tanzen mit der Perfect Woman

Viele Spiele auf dem Indiegames-Festival A Maze 2014 wirkten auf den ersten Blick abwegig. Doch die kuriosen Konzepte ergeben Sinn. Denn hinter Storydruckern, Schlafsäcken und virtuellen Fingerfallen versteckten sich erstaunlich plausible Spielideen.
Linda Breitlauch, Mediadesign Hochschule Düsseldorf (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Serious Games: Bloß nicht zu ernst

Lernen per Computerspiel könnte Spaß machen - tut es aber oft nicht. Golem.de hat mit der Wissenschaftlerin Linda Breitlauch im Videointerview über Assassin's Creed und Need for Speed als virtuelle Fahrschule gesprochen.