Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Galaxy Note 7

Das rückseitige Gelenk des Galaxy Fold scheint problematisch zu sein. (Bild: Samsung) (Samsung)

Galaxy-Fold-Pleite: Leises Kichern in Shenzhen

Huawei dürfte über den verpatzten Marktstart von Samsungs Galaxy Fold nicht unglücklich sein: Im Rennen um das erste gute Falt-Smartphone liegen die Trümpfe nun in China. Allerdings sollte Huawei das Mate X zum Veröffentlichungstermin wirklich fertig haben - im Moment ist es das offenbar noch nicht.
35 Kommentare / Eine Analyse von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Samsungs Chip-Sparte läuft sehr gut. (Bild: Jung Yeon-Je/AFP/Getty Images) (Jung Yeon-Je/AFP/Getty Images)

Samsung: Chip-Sparte bringt Gewinnanstieg

Samsung erzielt durch gute Geschäfte mit Speicherchips im zurückliegenden Quartal einen deutlichen Gewinnzuwachs. Auch der Umsatz hat sich leicht erhöht. Die Börse reagierte mit steigenden Aktienkursen - der Abstand zu Apple hat sich verringert.
Das LG G6, das Galaxy S8 und das Galaxy S8+ (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Galaxy S8 vs. LG G6 im Test: Duell der Pflichterfüller

LGs neues G6 und Samsungs Galaxy S8 haben mit ihren langgezogenen Displays ein gemeinsames Ausstattungsmerkmal - Unterschiede gibt es bei der Kamera, dem Display und der Akkulaufzeit. Bei Preisen von über 750 Euro hinterlassen die Geräte bei uns aber nicht das Gefühl, sie unbedingt haben zu wollen.
127 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Der SD835 soll zeitexklusiv im Galaxy S8 stecken (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Snapdragon 835: Erst Samsung, dann alle anderen

Wer sich wundert, warum HTC und LG noch einen Snapdragon 821 statt 835 verwenden: Qualcomm soll vorerst ausschließlich Samsung beliefern, nach der Veröffentlichung des Galaxy S8 würden die Chips in größeren Mengen auch an andere Hersteller verkauft. Das sei erst ab April 2017 der Fall.
Samsung hat ein Rabattprogramm für Käufer des Galaxy Note 7 vorgestellt. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Android: Samsung bestätigt Galaxy Note 8

Kritiker sahen schon das Ende von Samsungs Note-Serie voraus, jetzt kündigt der Hersteller indirekt ein kommendes Modell an: Das Galaxy Note 8 sollen Käufer eines Galaxy Note 7 im nächsten Jahr vergünstigt erhalten können, ebenso das kommende Galaxy S8.
Brennende Geräte führen zu explosiver Berichterstattung. (Bild: Fir0002) (Fir0002)

Galaxy Note 7: Macht es überall Kawumm?

Wer die Berichterstattung über das Galaxy Note 7 verfolgt, muss eigentlich jederzeit damit rechnen, dass irgendwo in der Nachbarschaft ganze Wohnblöcke durch Galaxy-Sprengsätze in Schutt und Asche gelegt werden. Das ist aber Panikmache.
79 Kommentare / Ein IMHO von Andreas Sebayang