AMDs Carrizo-Modell für Sockel FM2+ gibt einen Ausblick auf künftige Chips: Der Athlon X4 845 mit Excavator-Technik leistet in Benchmarks mehr, als sein Name vermuten lässt. Er ist flott und sparsam.
Von
Marc Sauter
Ein passiv gekühlter High-End-PC bei 30 Grad Celsius im Sommer: Deltatronic bewirbt den Silentium X99 als lautlosen Spielerechner und stille Workstation. Wir haben mit dem schweren Achtkern-Monster geschwitzt und waren dabei mehrmals überrascht.
Technik-Vollgas: Next Car Game unterstützt die DX11-Grafikschnittstelle sowie 64 Bit für mehr Geschwindigkeit, Multisampling-Kantenglättung inklusive einer schöneren Vegetationsdarstellung und Physically Based Rendering. Wir haben die Verbesserungen getestet.
Egal ob Macbook, HTPC am Fernseher oder Windows-Tablet: Valves In-Home Streaming überträgt Spiele von einem Gaming-PC per Netzwerk an ein zweites Endgerät. Uns hat die Streaming-Technik überzeugt, noch stören aber einige Probleme.
Wer soll denn bloß all die Produkte entdecken, für die Crowdfunding-Plattformen und Herstellerwebseiten Unterstützung suchen? Wer soll sie verfolgen, kaufen und nutzen? Na, ich!
Die Flatout-Entwickler haben eine Kickstarter-Kampagne ins Leben gerufen, um die Konsolenversionen des Next Car Game zu finanzieren. Das bisher PC-exklusive Spiel soll spaßige Rennen, Arena-Karambolagen, eine schicke Optik und viel Zerstörungsphysik bringen.
Allison Road ist eines der vielversprechendsten Indie-Projekte des Jahres: Spieler hoffen auf einen inoffiziellen Nachfolger von P.T. und Silent Hills, Microsoft und Sony umschmeicheln die Entwickler. Der aus Deutschland stammende Projektleiter Christian Kesler kann all den Trubel gar nicht fassen. Golem.de hat mit ihm gesprochen.
(Allison Road)
Fünf Monate hat es gedauert, jetzt können auch Nutzer eines ungebrandeten Galaxy Note 3 Lollipop auf ihr Smartphone installieren. Auf die aktuelle Android-Version 5.1.1 müssen sie allerdings verzichten - ausgeliefert wird Android 5.0.
(Android 5.0)
Anno 2205 geht noch weiter in die Zukunft - und bietet neue Spielmechaniken wie Brückenbau und Kolonien auf dem Mond. Golem.de hat bereits die erste Stadt aus dem Boden gestampft.
(Anno 2205)
Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 können sich bereits für eine Gratisversion von Windows 10 anmelden. Entsprechende Hinweise erhalten sie automatisch.
(Windows 10 Update)
Packt außerirdische Krieger die Wut, werden ihre Haare grellgelb - etwa wenn sie Dragonball Xenoverse spielen. Normalsterbliche hingegen raufen sich ihre Kopfbehaarung und suchen nach anderen Auswegen als einem Kamehameha. Der Nostalgie wegen.
(Dragon Ball Xenoverse)
E-Mail an news@golem.de