Gegen Spotify konnte Juke nicht ankommen: Mediamarktsaturn schließt seinen Musikstreaming-Dienst. Das Angebot wurde in den vergangenen Jahren bereits zurückgefahren; die Marke ist in der Markenübersicht des Mutterkonzerns nicht mehr zu finden.
Der Streamingdienst Juke wird in Kürze nur noch Musikstreaming als Flatrate anbieten. Der Einzelkauf von Musik, E-Books, Software, Spielen und Filmen entfällt. Nur zum Teil können gekaufte Inhalte lokal gespeichert werden.
Media-Markt und Saturn setzen bei ihrem digitalen Filmangebot erst einmal nur auf Kauf und Verleih. Aber eine Filmflatrate als Konkurrenz zu Netflix ist künftig nicht ausgeschlossen.
Während die Nutzer mehr und mehr auf Streaming setzen, meint Media-Saturn-Chef Kirsch, Downloads ausbauen zu müssen. "Jetzt ist das Thema auf dem Massenmarkt angekommen. Nun wird es interessant", sagt Kirsch.
Sonos-Kunden können nun auch Juke auf ihren funkvernetzten Musiksystemen nutzen. Über den deutschen Musikdienst kann auf 13 Millionen Songs zugegriffen werden.