Die Android-Konferenz findet am 23. und 24. März 2011 in der Urania Berlin statt. Die Droidcon widmet sich technischen und wirtschaftlichen Aspekten des mobilen Betriebssystems und will die Kommunikation und Kooperation zwischen Entwicklern und Fachleuten aus der Telko- und IT-Branche fördern.
Droidcon 2011 Motorola hat das Android-Smartphone Atrix mit Laptop Dock auf der Droidcon 2011 in Berlin gezeigt. Mit dem Laptop Dock verwandelt sich das Smartphone zu einem Netbook mit Webbrowser - allerdings zu einem stolzen Preis.
Droidcon 2011 Die Entwickler von Augmented-Reality-Anwendungen rüsten ihre Applikationen für Android um. Schwierigkeiten bereiten ihnen noch die mangelnde Leistung der Hardware sowie die verschiedenen Plattformversionen - und es fehlen oft sinnvolle Einsatzmöglichkeiten.
Droidcon 2011 Das Thema Fragmentierung der Plattform spaltet die Android-Welt. So auch auf der Android-Entwicklerkonferenz Droidcon 2011 in Berlin. Einige Entwickler sehen darin kein Problem, andere beklagen, dass die Fertigstellung von Anwendungen dadurch verzögert wird.
Droidcon 2011 Google verbietet Hardwareherstellern derzeit, Anpassungen an Android 3.0 vorzunehmen. Dadurch haben die in Kürze erscheinenden Honeycomb-Tablets alle die gleiche Bedienoberfläche.
Droidcon 2011 Petitpetit wird als Beta auf der diesjährigen Droidcon vorgestellt. Die Macher des alternativen Bedienkonzepts für Android wollen auf der Entwicklerkonferenz auch dessen Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.
Droidcon 2011 Auf dem diesjährigen Treffen der Android-Entwickler in Berlin steht vor allem das Thema Honeycomb für Tablets im Vordergrund. Die Droidcon findet am 23. und 24. März 2011 in der Urania in Berlin statt.