DB Schenker ist ein Logistikunternehmen und eine Marke der Deutschen Bahn. Es geht zurück auf die Transportunternehmen des österreichischen Unternehmers Gottfried Schenker. Heute steht DB Schenker für die Transport- und Logistikdienstleistungen der DB Gruppe. Das Unternehmen beschäftigte im Jahr 2016 etwa 65.000 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von circa 15,1 Milliarden Euro. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu DB Schenker.
Der Bund will eine Konzentration der Deutschen Bahn auf das Kerngeschäft in Deutschland forcieren. DB Schenker könnte von der Deutschen Post gekauft werden.
Sonst noch was? Was am 28. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Logistikunternehmen DB Schenker setzt auf Elektromobilität und erwirbt dazu 1.500 Lkw mit Elektroantrieb.
Noch steuern den automatisierten Lastwagen T-Pod Entwickler, die Lkw-Fahren gelernt haben. Jetzt wird erstmals der umgekehrte Fall getestet - um das System kommerziell zu machen.
Ein Bericht von Werner Pluta
Das schwedische Startup Einride betreibt mit DB Schenker auf Schwedens Straßen einen fahrerlosen Elektro-Lkw. Das Fahrzeug sieht durch seine fehlende Fahrerkabine so aus, als sei es einem Science-Fiction-Film entsprungen.
Noch steuern den automatisierten Lastwagen T-Pod Entwickler, die Lkw-Fahren gelernt haben. Jetzt wird erstmals der umgekehrte Fall getestet - um das System kommerziell zu machen.
Ein Bericht von Werner Pluta
Die VoloDrone soll einmal Lasten fliegen können und dabei rein elektrisch unterwegs sein. Nun fand der Jungfernflug vor Publikum statt.
Das schwedische Startup Einride betreibt mit DB Schenker auf Schwedens Straßen einen fahrerlosen Elektro-Lkw. Das Fahrzeug sieht durch seine fehlende Fahrerkabine so aus, als sei es einem Science-Fiction-Film entsprungen.
Daimler will es Tesla und anderen Herstellern gleichmachen und liefert nun die ersten Fuso eCanter aus. Diese Elektro-Lkw sollen die Lücke zwischen Sattelzugmaschinen und leichten Lastwagen schließen. Die Fahrzeuge werden in Berlin unterwegs sein.
Das Logistikunternehmen DB Schenker setzt auf Elektromobilität und erwirbt dazu 1.500 Lkw mit Elektroantrieb.