Fuso eCanter: Daimler liefert erste Elektro-Lkw aus
Daimler will es Tesla und anderen Herstellern gleichmachen und liefert nun die ersten Fuso eCanter aus. Diese Elektro-Lkw sollen die Lücke zwischen Sattelzugmaschinen und leichten Lastwagen schließen. Die Fahrzeuge werden in Berlin unterwegs sein.

Daimler hat seine ersten elektrischen Lkw an Kunden übergeben. Die ersten Fuso eCanter gingen an DHL, DB Schenker, Rhenus und Dachser. Der vollelektrische Lkw aus Daimlers Serienproduktion soll vor allem für den Zustellverkehr in Innenstädten geeignet sein. Dort sollen die Fahrzeuge nicht nur leise und emissionsfrei unterwegs sein, sondern laut Daimler auch Ersparnisse bei den Betriebskosten bringen.
Daimler will in den kommenden Jahren alle Lkw- und Bus-Modelle seines Sortiments auch in einer zusätzlichen Elektrovariante verkaufen. Einen Ausstieg bei Verbrennungsmotoren plant das Unternehmen nicht.
Allerdings werden die Elektro-LKW nicht verkauft, sondern nur im Rahmen einer 24-monatigen Langzeitmiete über CharterWay vergeben. Das Unternehmen gehört Daimler. Über die Gründe kann nur spekuliert werden. Einerseits könnte Daimler so bei Schwierigkeiten die Fahrzeuge zurückfordern und den Nutzern auch umfangreiche Regeln auferlegen, was diese mit den Elektro-LKW machen dürfen und was nicht. Andererseits wird so auch nie bekannt, ob die Fahrzeuge oder ihre Komponenten besonders haltbar sind.
DHL erhält sechs Fahrzeuge, die in Berlin eingesetzt werden. DB Schenker erhält ebenfalls drei für Berlin gedachte FUSO eCanter. Der Logistikdienstleister Rhenus-Gruppe wird ebenfalls drei Fahrzeuge einsetzen, die in der Nähe von Berlin stationiert werden. Zwei weitere E-LKW werden bei Dachser zum Einsatz kommen.
In den nächsten Jahren plant die Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation insgesamt 500 Lkw dieser Art an ausgewählte Kunden zu liefern. Die Großserienproduktion soll 2019 beginnen. Die Reichweite des Akkus soll über 100 Kilometer betragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso? Wie ist der LKW? Er ist elektrisch!
Der wird in Kleinserie (150 Exemplare für 2017) ausgeliefert, ist aber auch eher auf...
Vielleicht werden 14 Fahrzeuge vermietet, es wurden aber 500 produziert, die jetzt an...
"Verwendung findet im neuen eCanter ein neuer Permanent-Synchron-Elektromotor mit einer...