28C3 Frank Rieger und Ron vom Chaos Computer Club schauen zum Jahresende wieder in eine düstere Zukunft. Es wird immer schwerer, Daten bei sich zu behalten, und im Internet gehen ebenfalls ständig Daten verloren.
Der Hersteller der Carrier-IQ-Software hat eingestanden, dass damit vertrauliche Daten auf Smartphones gespeichert werden. Zunächst hatte er dies vehement bestritten.
Carrier IQ könnte auch auf Android-Geräten installiert sein, die in Deutschland gekauft wurden. Mit Hilfe der Applikation "Voodoo Carrier IQ detector" konnte Golem.de Hinweise darauf auf zwei Geräten feststellen.
Mehr als 140 Millionen Mobiltelefone laufen mit einer Überwachungssoftware, ohne dass die Gerätebesitzer davon wissen. Die Software namens Carrier IQ protokolliert alle SMS-Inhalte und selbst Eingaben auf verschlüsselten Webseiten.
Carrier IQ könnte auch auf Android-Geräten installiert sein, die in Deutschland gekauft wurden. Mit Hilfe der Applikation "Voodoo Carrier IQ detector" konnte Golem.de Hinweise darauf auf zwei Geräten feststellen.
Der Hersteller der Carrier-IQ-Software hat eingestanden, dass damit vertrauliche Daten auf Smartphones gespeichert werden. Zunächst hatte er dies vehement bestritten.
Mehr als 140 Millionen Mobiltelefone laufen mit einer Überwachungssoftware, ohne dass die Gerätebesitzer davon wissen. Die Software namens Carrier IQ protokolliert alle SMS-Inhalte und selbst Eingaben auf verschlüsselten Webseiten.
Carrier IQ könnte auch auf Android-Geräten installiert sein, die in Deutschland gekauft wurden. Mit Hilfe der Applikation "Voodoo Carrier IQ detector" konnte Golem.de Hinweise darauf auf zwei Geräten feststellen.
Der Hersteller der Carrier-IQ-Software hat eingestanden, dass damit vertrauliche Daten auf Smartphones gespeichert werden. Zunächst hatte er dies vehement bestritten.