Der Blackberry Passport ist ein Smartphone von Blackberry, das im September 2014 veröffentlicht wurde. Besonderheit ist, dass das Smartphone die Abmessungen eines Reisepasses hat, so kommt auch der Name zustande. Der Blackberry Passport verfügt über eine physische Tastatur unter einem quadratischen 4,5-Zoll-Display. Zudem sind eine 13-Megapixel-Kamera, ein Snapdragon-801-Prozessor und 3 GByte Arbeitsspeicher verbaut. Hier finden sie alle Artikel von Golem.de zum Blackberry Passport.
Blackberry stellt ein neues Smartphone vor, das mit seiner Hardware-Tastatur und dem Trackpad an vergangene Modelle erinnert - und dementsprechend Classic heißt. Das Gerät kann bereits vorbestellt werden, bei den Spezifikationen hält sich Blackberry noch zurück.
Mit dem Passport hat Blackberry ein Smartphone in ungewöhnlichem Format vorgestellt: Das Gerät bietet dank des quadratischen Displays Vorteile, die gewohnt gute Hardwaretastatur hat Blackberry durch eine clevere Touch-Unterstützung erweitert. Etwas Eingewöhnungszeit erfordert das neue Format aber.
Von Tobias Költzsch
Blackberry hat mit Passport ein interessantes neues Smartphone vorgestellt. Lenovo bereite nach dem Kauf von Motorola Mobility wieder ein Angebot vor, berichtete Benzinga - hat aber seinen eigenen Bericht inzwischen für unwahr erklärt.
Mit dem Passport hat Blackberry ein Smartphone in ungewöhnlichem Format vorgestellt: Das Gerät bietet dank des quadratischen Displays Vorteile, die gewohnt gute Hardwaretastatur hat Blackberry durch eine clevere Touch-Unterstützung erweitert. Etwas Eingewöhnungszeit erfordert das neue Format aber.
Von Tobias Költzsch
Mit dem Passport hat Blackberry ein Smartphone in ungewöhnlichem Format vorgestellt: Das Gerät bietet dank des quadratischen Displays Vorteile, die gewohnt gute Hardwaretastatur hat Blackberry durch eine clevere Touch-Unterstützung erweitert. Etwas Eingewöhnungszeit erfordert das neue Format aber.
Von Tobias Költzsch
Blackberry hat sein neues Smartphone Passport offiziell vorgestellt. Das ungewöhnlich geformte, beinahe quadratische Gerät kommt mit einem Snapdragon-800-Prozessor, einer 13-Megapixel-Kamera und einer Hardware-Tastatur mit umfangreicher Touch-Steuerung.
Das Blackberry Passport hat ein ungewohntes Format - unter dem 4,5-Zoll-Display befindet sich eine schmale Tastatur, was dem Smartphone in der Tat die Form eines Passes gibt. Blackberry-Chef John Chen hat kurz vor dem Start den Preis verraten, der bewusst unter dem der Konkurrenz liegt.
Blackberry hat sein neues Smartphone Passport offiziell vorgestellt. Das ungewöhnlich geformte, beinahe quadratische Gerät kommt mit einem Snapdragon-800-Prozessor, einer 13-Megapixel-Kamera und einer Hardware-Tastatur mit umfangreicher Touch-Steuerung.
Mit dem Passport hat Blackberry ein Smartphone in ungewöhnlichem Format vorgestellt: Das Gerät bietet dank des quadratischen Displays Vorteile, die gewohnt gute Hardwaretastatur hat Blackberry durch eine clevere Touch-Unterstützung erweitert. Etwas Eingewöhnungszeit erfordert das neue Format aber.
Von Tobias Költzsch
Das Blackberry Passport hat ein ungewohntes Format - unter dem 4,5-Zoll-Display befindet sich eine schmale Tastatur, was dem Smartphone in der Tat die Form eines Passes gibt. Blackberry-Chef John Chen hat kurz vor dem Start den Preis verraten, der bewusst unter dem der Konkurrenz liegt.