Ein Warrent Canary ist ein Dokument oder eine Veröffentlichung eines Anbieters digitaler Dienstleistungen, etwa eines Mailproviders. Mit der regelmäßigen Veröffentlichung, die meist mit einem PGP-Schlüssel signiert wird, bescheinigt der Anbieter, keine geheimen Datenabfragen bekommen zu haben. Der Name leitet sich von Kanarienvögeln ab, die früher im Bergwerk oft eingesetzt wurden, um zu prüfen, ob genügend Sauerstoff im Stollen vorhanden ist ("Canary in the Coalmine").
Nachdem Riseup seinen Warrant Canary im vergangenen Jahr nicht aktualisiert hatte, gab es viel Aufregung in der Szene. Jetzt gibt das Kollektiv bekannt: "Wir haben Nutzerdaten herausgegeben." Künftig soll das dank Verschlüsselung nicht mehr möglich sein.
Mit einer Canary-Botschaft wollen Unternehmen und Webseiten Nutzer über geheime Überwachungsanordnungen aufklären. Im Falle von Riseup.net sorgt eine ausbleibende Botschaft für Verunsicherung - auch, wenn der Betreiber zur Ruhe rät.
Offenbar ist Reddit von der US-Regierung gezwungen worden, Daten seiner Nutzer herauszugeben, ohne darüber informieren zu dürfen. Denn im aktuellen Transparenzbericht fehlt der gegenteilige Hinweis - ein sogenannter Warrant Canary.
US-Wissenschaftler haben eine Open-Source-Software für Wasserversorger entwickelt: Sie analysiert die Wasserqualität anhand von Sensordaten und soll erkennen, ob Schwankungen der Qualität eine Bedrohung darstellen.