Nürnberger Spielwarenmesse

Die Nürnberger Spielwarenmesse findet zum Anfang jedes Jahres statt. Mit 2200 ausstellenden Unternehmen ist sie die größte Messe ihrer Art in der Welt. Bekannte Firmen wie LEGO und Mattel stellen auf der Messe ihre neuen Produkte vor. Zunehmend nutzen auch Startups die Öffentlichkeit, um Händler für ihre elektronischen Spiel- und Lernprodukte zu begeistern. Aber auch die klassischen Spielwarenproduzenten setzen auf die Kombination traditioneller Spielzeuge und Smartphones, dabei kommen moderne Technologien wie Argumented Reality zum Einsatz.

Aktuelles zu Spielwarenmesse

  1. Raspberry Pi: Wayotron jagt durchs Labyrinth

    Raspberry Pi: Wayotron jagt durchs Labyrinth

    Ein deutscher Entwickler will mit seinem Raspberry-Pi-basierten Roboterbausatz mehr Schüler begeistern und sie für IT interessieren. Er war damit nicht der einzige auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2017, auch Lego engagiert sich.

    10.02.20170 KommentareVideo
  2. Matoi Imagno: Wenn die Holzklötzchen zu dir sprechen

    Matoi Imagno: Wenn die Holzklötzchen zu dir sprechen

    Zunehmend müssen sich Eltern von Kleinkindern entscheiden: Traditionelles Holzspielzeug oder moderne Smartphone-App fürs Kind? Imagno will beide Welten zusammenführen.

    08.02.20174 KommentareVideo
  3. Smart Gurlz: Programmieren lernen mit Puppen

    Smart Gurlz: Programmieren lernen mit Puppen

    Um Mädchen fürs Programmieren zu interessieren, hat ein Unternehmen auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2017 einen naheliegenden und doch unüblichen Ansatz gezeigt: die Siggy-Programmiersets.

    08.02.201720 KommentareVideo
  4. Kosmobits: Neues Arduino-Set gewinnt Preis auf der Spielwarenmesse

    29.01.201613 Kommentare
  5. Spielwarenmesse 2015: Sicherheitsnetze, First-Person-Loks und App-Steine

    10.02.20153 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SAP Global Key User / Engineering Systems (m/w/d)
    Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
  2. Corporate Datenschutz-Manager (m/w/d)
    Dürr AG, Bietigheim-Bissingen
  3. IT-Anforderungsmanager (m/w/d)
    DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf, Raisdorf
  4. Data Scientist (m/f/d)
    Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG, Frankfurt

Detailsuche



Meistgelesen zu Spielwarenmesse

  1. Spielwarenmesse 2015: Sicherheitsnetze, First-Person-Loks und App-Steine

    Spielwarenmesse 2015: Sicherheitsnetze, First-Person-Loks und App-Steine

    Quadcopter in allen Größen, hier und da eine App fürs Tablet: Die Spielzeugindustrie zeigt sich wenig experimentierfreudig. Auf der Nürnberger Spielwarenmesse gab es für kleine und große Kinder trotzdem einige Tech-Highlights.

    10.02.20153 Kommentare
  2. Kosmobits: Neues Arduino-Set gewinnt Preis auf der Spielwarenmesse

    Kosmobits: Neues Arduino-Set gewinnt Preis auf der Spielwarenmesse

    Der Kosmos-Verlag hat auf der Nürnberger Spielwarenmesse sein neues Arduino-Experimentierset vorgestellt. Schon Zehnjährige sollen damit in die Mikrocontroller-Programmierung einsteigen können.

    29.01.201613 KommentareVideo
  3. Raspberry Pi: Wayotron jagt durchs Labyrinth

    Raspberry Pi: Wayotron jagt durchs Labyrinth

    Ein deutscher Entwickler will mit seinem Raspberry-Pi-basierten Roboterbausatz mehr Schüler begeistern und sie für IT interessieren. Er war damit nicht der einzige auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2017, auch Lego engagiert sich.

    10.02.20170 KommentareVideo
  4. Smart Gurlz: Programmieren lernen mit Puppen

    08.02.201720 Kommentare
  5. Matoi Imagno: Wenn die Holzklötzchen zu dir sprechen

    08.02.20174 Kommentare

Meistkommentiert zu Spielwarenmesse

  1. Smart Gurlz: Programmieren lernen mit Puppen

    Smart Gurlz: Programmieren lernen mit Puppen

    Um Mädchen fürs Programmieren zu interessieren, hat ein Unternehmen auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2017 einen naheliegenden und doch unüblichen Ansatz gezeigt: die Siggy-Programmiersets.

    08.02.201720 KommentareVideo
  2. Kosmobits: Neues Arduino-Set gewinnt Preis auf der Spielwarenmesse

    Kosmobits: Neues Arduino-Set gewinnt Preis auf der Spielwarenmesse

    Der Kosmos-Verlag hat auf der Nürnberger Spielwarenmesse sein neues Arduino-Experimentierset vorgestellt. Schon Zehnjährige sollen damit in die Mikrocontroller-Programmierung einsteigen können.

    29.01.201613 KommentareVideo
  3. Matoi Imagno: Wenn die Holzklötzchen zu dir sprechen

    Matoi Imagno: Wenn die Holzklötzchen zu dir sprechen

    Zunehmend müssen sich Eltern von Kleinkindern entscheiden: Traditionelles Holzspielzeug oder moderne Smartphone-App fürs Kind? Imagno will beide Welten zusammenführen.

    08.02.20174 KommentareVideo
  4. Spielwarenmesse 2015: Sicherheitsnetze, First-Person-Loks und App-Steine

    10.02.20153 Kommentare
  5. Raspberry Pi: Wayotron jagt durchs Labyrinth

    10.02.20170 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #