Mozilla Raindrop

Aktuelles zu Raindrop

  1. Re-Integration: Mozilla Messaging wird aufgelöst

    Mozilla integriert seine Abspaltung Mozilla Messaging wieder. 2008 hatte Mozilla das Team hinter dem E-Mail-Client Thunderbird in ein eigenes Unternehmen ausgelagert, was angesichts der dramatischen Veränderungen im Web und der Art, wie Menschen kommunizieren, nun rückgängig gemacht wird.

    05.04.20117 Kommentare
  2. Mozilla bringt Kontaktdaten in den Browser

    Die Mozilla Labs haben mit "Contacts in the Browser" eine experimentelle Erweiterung für Firefox veröffentlicht. Damit lassen sich die eigenen Kontakte im Browser durchsuchen und auch Webapplikationen können über ein API auf die Daten zugreifen.

    19.03.20109 Kommentare
  3. Thunderbird - mehr Tempo bei der Entwicklung

    07.12.200920 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SAP Basis Administrator (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, München
  2. Entwickler*in (m/w/d) Basissoftware Elektromobilität
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl, Herzogenaurach
  3. Project Manager Software Development for Chassis Systems (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
  4. Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im IT-Bereich
    nexnet GmbH, Berlin

Detailsuche



Meistgelesen zu Raindrop

  1. Raindrop - Mozilla stellt Konkurrent für Google Wave vor

    Nicht nur Google will mit Wave die Art und Weise, wie Menschen über das Internet kommunizieren, neu erfinden. Auch Mozilla schickt sich an, die Kommunikation im Netz umzukrempeln und stellt das Projekt Raindrop vor. Gleichzeitig veröffentlicht Mozilla einen ersten Prototypen.

    23.10.200953 Kommentare
  2. Mozilla bringt Kontaktdaten in den Browser

    Die Mozilla Labs haben mit "Contacts in the Browser" eine experimentelle Erweiterung für Firefox veröffentlicht. Damit lassen sich die eigenen Kontakte im Browser durchsuchen und auch Webapplikationen können über ein API auf die Daten zugreifen.

    19.03.20109 Kommentare
  3. Thunderbird - mehr Tempo bei der Entwicklung

    Mozilla will das Entwicklungstempo seines E-Mail-Clients Thunderbird im nächsten Jahr beschleunigen und plant für 2010 mehrere neue Versionen. Aktuell steht die Veröffentlichung von Thunderbird 3 bevor, dessen Vorgänger im April 2007 erschien.

    07.12.200920 Kommentare
  4. Re-Integration: Mozilla Messaging wird aufgelöst

    05.04.20117 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedRaindrop

Golem Karrierewelt
  1. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    09./10.05.2023, Virtuell
  2. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  3. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistkommentiert zu Raindrop

  1. Raindrop - Mozilla stellt Konkurrent für Google Wave vor

    Nicht nur Google will mit Wave die Art und Weise, wie Menschen über das Internet kommunizieren, neu erfinden. Auch Mozilla schickt sich an, die Kommunikation im Netz umzukrempeln und stellt das Projekt Raindrop vor. Gleichzeitig veröffentlicht Mozilla einen ersten Prototypen.

    23.10.200953 Kommentare
  2. Thunderbird - mehr Tempo bei der Entwicklung

    Mozilla will das Entwicklungstempo seines E-Mail-Clients Thunderbird im nächsten Jahr beschleunigen und plant für 2010 mehrere neue Versionen. Aktuell steht die Veröffentlichung von Thunderbird 3 bevor, dessen Vorgänger im April 2007 erschien.

    07.12.200920 Kommentare
  3. Mozilla bringt Kontaktdaten in den Browser

    Die Mozilla Labs haben mit "Contacts in the Browser" eine experimentelle Erweiterung für Firefox veröffentlicht. Damit lassen sich die eigenen Kontakte im Browser durchsuchen und auch Webapplikationen können über ein API auf die Daten zugreifen.

    19.03.20109 Kommentare
  4. Re-Integration: Mozilla Messaging wird aufgelöst

    05.04.20117 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #