Hierzulande kostet die Mikrokonsole Playstation TV nur wenig mehr als 40 Euro - aber möglicherweise gibt es sie nicht mehr lange: In Japan stellt Sony den Verkauf des Geräts ein.
E-Mail für die Playstation TV: Hacker haben einen einfachen Trick gefunden, um Sonys Spielekonsole zu manipulieren. So laufen darauf Spiele und andere Anwendungen, die Sony eigentlich gesperrt hat.
Mit einem neuen Dienst namens Playstation Vue will Sony künftig den Kabelfernsehanbietern Konkurrenz machen. Der Dienst startet in den USA, eine Einführung in Deutschland ist in naher Zukunft nicht zu erwarten - dabei positioniert sich Sony hier mit einem aktuellen Produkt ebenfalls neu im TV-Markt.
Am 14. November 2014 erscheint die nächste Konsole von Sony: Allerdings hat die Playstation TV wenig mit der PS4 zu tun, sondern ist eher als Wohnzimmer-Version der PS Vita und als Set-Top-Box für alle Arten von Onlinemedien gedacht.
Das neue Top-Smartphone P9 von Huawei hat nicht nur eine, sondern gleich zwei Kameras auf der Rückseite. Neu ist auch der Prozessor, beim Display hingegen setzt der Hersteller weiter auf Full-HD-Auflösung - auch bei der gleichzeitig vorgestellten größeren Variante P9 Plus.
(Huawei P9)
Bislang hat der Sportuhrenhersteller Polar die Herzfrequenz nur per Brustgurt gemessen, jetzt kündigt die Firma ein Fitnessarmband mit optischem Sensor an. Trotz eines schicken Touchscreens und langer Akkulaufzeiten dürften Sportler aber eine wesentliche Funktion vermissen.
(Polar A360)
Das gibt es nur alle paar Jahrzehnte: Der Mond passiert am erdnächsten Punkt seiner Bahn den Erdschatten. Eine solche Kombination aus Supermond und Mondfinsternis ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch sehenswert.
(Mondfinsternis)
Bei der Electrified World Record Tour 2015 hat es ein Tesla Model S innerhalb von 104,5 Stunden geschafft, von Tarifa an der Südspitze Spaniens bis zum Nordkap in Norwegen zu fahren. Bei einem weiteren Rekordversuch kam ein Tesla mit einer Akkufüllung 728 km weit, fuhr aber sehr langsam.
(Tesla)
Satya Nadella wird in einem BBC-Interview etwas konkreter als bisher: Eine erste an Entwickler gerichtete Version der VR-Brille Hololens soll im Laufe des Jahres 2016 erscheinen. Bis zu einer Consumer-Version kann es allerdings noch etwas dauern.
(Hololens)
Congstar startet mit einem neuen Prepaid-Produkt. Der Basistarif umfasst jetzt eine kostenlose Messaging-Option, um ohne Zusatzkosten Messaging und E-Mails zu verwenden. Kunden können ihren Tarif künftig einfacher konfigurieren.
(Congstar)
E-Mail an news@golem.de