Playstation TV: Mini-Konsole erscheint ohne Controller
Am 14. November 2014 erscheint die nächste Konsole von Sony: Allerdings hat die Playstation TV wenig mit der PS4 zu tun, sondern ist eher als Wohnzimmer-Version der PS Vita und als Set-Top-Box für alle Arten von Onlinemedien gedacht.

Sony will die Playstation TV ab dem 14. November 2014 in Europa verkaufen; in den USA ist der kleine schwarze Kasten bereits ab dem 13. Oktober 2014 zu kaufen - das erklärt Sony recht kurzfristig im englischen und deutschen Playstation Blog. Hierzulande wird die Konsole rund 100 Euro kosten, allerdings benötigt der Nutzer zusätzlich einen nicht mitgelieferten Dualshock-3- oder -4-Controller. Die gibt es separat für rund 50 Euro, aber die meisten Käufer der Playstation TV werden einfach das Gamepad von ihrer PS3 oder PS4 verwenden.
Gedacht ist die Playstation 4 einerseits als Abspielstation etwa für Filme aus dem Playstation Network - wobei sich Sony noch darüber ausschweigt, ob es auch Apps für Netflix, Watchever oder Maxdome geben wird. Zum anderen lassen sich auf der Minikonsole die meisten Games spielen, die bislang für die PS Vita und die PSP sowie als PS-One-Klassiker erschienen sind.
Außerdem wird Remote Play unterstützt. Damit soll es beispielsweise möglich sein, im Arbeitszimmer mit einem kleinen Fernsehgerät ein Spiel zu spielen, das eigentlich auf der Playstation 4 im Wohnzimmer läuft. Diese Funktion steht laut Sony für die meisten, aber nicht alle PS4-Spiele zur Verfügung. In den USA dient die PS TV außerdem als Client für Playstation Now, also das Streaming-Angebot des Herstellers.
Die Konsole verfügt über 1 GByte internen Speicher, der sich zum Speichern von Spielständen und für die Ablage kleiner Downloadinhalte verwenden lässt. Für größere Games wird eine separate Speicherkarte benötigt. Die Minikonsole verfügt über einen HDMI-Out-Anschluss, eine Buchse für Ethernet und eine für USB 2.0. WLAN unterstützt das Gerät nach dem Standard 802.11 b/g/n (n=1×1). Außerdem lassen sich neben den Controllern auch Kopfhörer und Tastaturen per Bluetooth anschließen.
Die Playstation TV ist zwar über die Hardware mit einer Regionalsperre versehen. Sony schreibt aber, dass die hauseigenen Downloadspiele länderübergreifend funktionieren sollen. Drittanbieter sollen die Regionalsperre in ihren Titeln aktivieren können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Television is a telecommunication medium that is used for transmitting and receiving...
Danke für die Quellen! @ elgooG: Die Wii/WiiU auch? IMHO hätte man die Geschichte mit dem...
Der Vita Card Slot ist für die kaufbaren Vita Spiele. Memory Card Slot könnte alles...
...die Räder müssen Sie aber extra kaufen. Geht's noch!?