Ob es am Vorweihnachtsstress lag? Beinahe unbemerkt explodierte Mitte Dezember ein Meteor über der Beringsee. Erst drei Monate später wurde das Ereignis bekannt - inklusive Foto.
Ein mutmaßlich außerirdisches Phänomen, wenn auch keine Außerirdischen, haben mehrere Piloten vor einigen Tagen westlich von Irland gesichtet. Die Luftfahrtbehörde untersucht den Vorfall.
Meteor entwickelt eine Open-Source-Plattform zur Entwicklung von Web Apps. Was auf den ersten Blick wenig spektakulär klingt, könnte das nächste große Ding für Software-Entwickler werden. Daran glaubt zumindest der Investor Andreessen Horowitz, der derzeit alles richtig zu machen scheint.
Ein mutmaßlich außerirdisches Phänomen, wenn auch keine Außerirdischen, haben mehrere Piloten vor einigen Tagen westlich von Irland gesichtet. Die Luftfahrtbehörde untersucht den Vorfall.
Meteor entwickelt eine Open-Source-Plattform zur Entwicklung von Web Apps. Was auf den ersten Blick wenig spektakulär klingt, könnte das nächste große Ding für Software-Entwickler werden. Daran glaubt zumindest der Investor Andreessen Horowitz, der derzeit alles richtig zu machen scheint.
Ob es am Vorweihnachtsstress lag? Beinahe unbemerkt explodierte Mitte Dezember ein Meteor über der Beringsee. Erst drei Monate später wurde das Ereignis bekannt - inklusive Foto.
Ein mutmaßlich außerirdisches Phänomen, wenn auch keine Außerirdischen, haben mehrere Piloten vor einigen Tagen westlich von Irland gesichtet. Die Luftfahrtbehörde untersucht den Vorfall.
Meteor entwickelt eine Open-Source-Plattform zur Entwicklung von Web Apps. Was auf den ersten Blick wenig spektakulär klingt, könnte das nächste große Ding für Software-Entwickler werden. Daran glaubt zumindest der Investor Andreessen Horowitz, der derzeit alles richtig zu machen scheint.
Ob es am Vorweihnachtsstress lag? Beinahe unbemerkt explodierte Mitte Dezember ein Meteor über der Beringsee. Erst drei Monate später wurde das Ereignis bekannt - inklusive Foto.