Um die Installation von Ubuntu-Apps auf Touch-Geräten zu vereinfachen, plant das Team ein neues Paketformat. Eine erste Idee ist ein abgespecktes Deb-Paket, andere Lösungen sind aber möglich.
Das freie Softwareinstallationssystem Zero Install alias "0install" ist in der Version 1.0 erschienen. Es erlaubt, Software betriebssystemübergreifend zu verteilen, sowohl für verschiedene Linux-Distributionen als auch für Windows und Mac OS X.
Das freie Softwareinstallationssystem Zero Install alias "0install" ist in der Version 1.0 erschienen. Es erlaubt, Software betriebssystemübergreifend zu verteilen, sowohl für verschiedene Linux-Distributionen als auch für Windows und Mac OS X.
Um die Installation von Ubuntu-Apps auf Touch-Geräten zu vereinfachen, plant das Team ein neues Paketformat. Eine erste Idee ist ein abgespecktes Deb-Paket, andere Lösungen sind aber möglich.
Die Entwickler der Linux/Unix-Desktops ROX haben mit Zero-Install einen Mechanismus entwickelt, der die Software-Installation dramatisch vereinfachen soll. Applikationen lassen sich mit einem Mausklick auf eine URL auf dem eigenen System zum Laufen bringen, die eigentliche Installation wird dabei überflüssig.
Um die Installation von Ubuntu-Apps auf Touch-Geräten zu vereinfachen, plant das Team ein neues Paketformat. Eine erste Idee ist ein abgespecktes Deb-Paket, andere Lösungen sind aber möglich.
Das freie Softwareinstallationssystem Zero Install alias "0install" ist in der Version 1.0 erschienen. Es erlaubt, Software betriebssystemübergreifend zu verteilen, sowohl für verschiedene Linux-Distributionen als auch für Windows und Mac OS X.