Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Netzwerk der Zukunft

Ob kabelgebunden oder drahtlos, mit NBase-T und Wigig gibt es zwei neue Netzwerkstandards, die andere Wege gehen. Aber nicht nur diese bestimmen den weiteren Verlauf der Entwicklung.

Das Spektrum des sichtbaren Lichts ist unlizenziert und frei nutzbar. (Bild: Viferico) (Viferico)

Li-Fi statt Wi-Fi: Dem Internet geht ein Licht auf

Technologie der Zukunft oder pulsierender Unsinn: Mit Li-Fi, der Datenübertragung über sichtbares Licht, sollen Datenraten von bis zu 40 Gbit/s erreicht werden. Stabilitätsprobleme machen einen sinnvollen Praxiseinsatz bislang aber unmöglich. Eine Lösung könnten Solarzellen sein.
72 Kommentare / Eine Analyse von Tobias Rduch
NBase-T ist fertig und das nächste WLAN wird darauf aufsetzen müssen. (Bild: Andreas Sebayang/Martin Wolf/Golem.de) (Andreas Sebayang/Martin Wolf/Golem.de)

Wigig alias IEEE 802.11ad: Wo bleibt das nächste WLAN?

WLAN per 802.11ac hat sich ziemlich schnell entwickelt - bis hin zu völlig übertriebenen Router-Konfigurationen mit zahlreichen übergroßen Antennen. Bei dem Standard 802.11ad ist das anders, obwohl er traumhafte Bandbreiten bringen soll. Wir erklären, warum das so ist.
83 Kommentare / Eine Analyse von Andreas Sebayang