Hackerone

Hackerone ist ein Unternehmen, das Sicherheitsforscher für Bug-Bounty-Programme vermittelt. Kunden sind unter anderem General Motors, Twitter, Pornhub und das US-Verteidigungsministerium.

Aktuelles zu Hackerone

  1. Hackerone: Sicherheitslücke in Steam bleibt vorerst ungefixt

    Hackerone: Sicherheitslücke in Steam bleibt vorerst ungefixt

    Auf Windows-Systemen, auf denen der Spiele-Launcher Steam installiert ist, können einfache Nutzer Programme mit Systemrechten ausführen. Der Entdecker der Lücke meldete diese über die Plattform Hackerone, dort erklärte man den Bug für ungültig und wollte eine Veröffentlichung verhindern.

    09.08.201938 Kommentare
  2. Hacker One: Nur 20 Prozent der Bounty-Jäger hacken in Vollzeit

    Hacker One: Nur 20 Prozent der Bounty-Jäger hacken in Vollzeit

    Das US-Unternehmen Hacker One hat aktuelle Zahlen vorgestellt: Die meisten Bounties werden nach wie vor von US-Unternehmen gezahlt. Die Daten zeigen außerdem, dass das Finden von Schwachstellen für die meisten ein Nebenberuf oder Hobby ist.

    22.01.20184 Kommentare
  3. Bug-Bounty-Programme: Hackerone sammelt 40 Millionen US-Dollar

    Bug-Bounty-Programme: Hackerone sammelt 40 Millionen US-Dollar

    Mit frischem Geld soll die Entwicklung der Bug-Bounty-Plattform Hackerone gestärkt werden. Zahlreiche Unternehmen sind bereits Kunde bei der Plattform. Kunden von Hackerone sind das Pentagon, Pornhub und GM.

    09.02.20172 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Koordinator*in für Fragen der baulichen IT-Sicherheit (w/m/d)
    Auswärtiges Amt, Bonn,Berlin
  2. Softwareentwickler (Frontend) (m/w/d)
    NetzWerkPlan GmbH, Darmstadt
  3. Expert IT Operations (m/w/d)
    LEONI, Kitzingen
  4. IT-Experte*in SAP HCM
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München

Detailsuche



Meistgelesen zu Hackerone

  1. Hackerone: Sicherheitslücke in Steam bleibt vorerst ungefixt

    Hackerone: Sicherheitslücke in Steam bleibt vorerst ungefixt

    Auf Windows-Systemen, auf denen der Spiele-Launcher Steam installiert ist, können einfache Nutzer Programme mit Systemrechten ausführen. Der Entdecker der Lücke meldete diese über die Plattform Hackerone, dort erklärte man den Bug für ungültig und wollte eine Veröffentlichung verhindern.

    09.08.201938 Kommentare
  2. Hacker One: Nur 20 Prozent der Bounty-Jäger hacken in Vollzeit

    Hacker One: Nur 20 Prozent der Bounty-Jäger hacken in Vollzeit

    Das US-Unternehmen Hacker One hat aktuelle Zahlen vorgestellt: Die meisten Bounties werden nach wie vor von US-Unternehmen gezahlt. Die Daten zeigen außerdem, dass das Finden von Schwachstellen für die meisten ein Nebenberuf oder Hobby ist.

    22.01.20184 Kommentare
  3. Bug-Bounty-Programme: Hackerone sammelt 40 Millionen US-Dollar

    Bug-Bounty-Programme: Hackerone sammelt 40 Millionen US-Dollar

    Mit frischem Geld soll die Entwicklung der Bug-Bounty-Plattform Hackerone gestärkt werden. Zahlreiche Unternehmen sind bereits Kunde bei der Plattform. Kunden von Hackerone sind das Pentagon, Pornhub und GM.

    09.02.20172 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Hacker One, HackerOne

RSS Feed
RSS FeedHackerone

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  2. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    09./10.05.2023, Virtuell
  3. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    18.-21.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistkommentiert zu Hackerone

  1. Hackerone: Sicherheitslücke in Steam bleibt vorerst ungefixt

    Hackerone: Sicherheitslücke in Steam bleibt vorerst ungefixt

    Auf Windows-Systemen, auf denen der Spiele-Launcher Steam installiert ist, können einfache Nutzer Programme mit Systemrechten ausführen. Der Entdecker der Lücke meldete diese über die Plattform Hackerone, dort erklärte man den Bug für ungültig und wollte eine Veröffentlichung verhindern.

    09.08.201938 Kommentare
  2. Hacker One: Nur 20 Prozent der Bounty-Jäger hacken in Vollzeit

    Hacker One: Nur 20 Prozent der Bounty-Jäger hacken in Vollzeit

    Das US-Unternehmen Hacker One hat aktuelle Zahlen vorgestellt: Die meisten Bounties werden nach wie vor von US-Unternehmen gezahlt. Die Daten zeigen außerdem, dass das Finden von Schwachstellen für die meisten ein Nebenberuf oder Hobby ist.

    22.01.20184 Kommentare
  3. Bug-Bounty-Programme: Hackerone sammelt 40 Millionen US-Dollar

    Bug-Bounty-Programme: Hackerone sammelt 40 Millionen US-Dollar

    Mit frischem Geld soll die Entwicklung der Bug-Bounty-Plattform Hackerone gestärkt werden. Zahlreiche Unternehmen sind bereits Kunde bei der Plattform. Kunden von Hackerone sind das Pentagon, Pornhub und GM.

    09.02.20172 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #