Zum Hauptinhalt Zur Navigation

directfb

DirectFB ist eine schlankere Alternative zu X.org, die direkt auf die Hardware zugreifen kann. Das Grafiksystem wird in erster Linie von Spielen oder Embedded-Systemen verwendet, die X.org nicht einsetzen können.

DirectFB-Demo (Bild: DirectFB) (DirectFB)

Wayland: Weston läuft auf DirectFB

Das Grafiksystem DirectFB erlaubt nun auch die Nutzung unter Wayland. Dazu wurden Patches für den Referenz-Compositor Weston erstellt. OpenGL ES kann auf unterstützter Hardware ebenfalls genutzt werden.

Xynth: Open-Source-Fenstersystem für eingebettete Geräte

System unterstützt Linux, Windows, PlayStation und PSP. Das unter der GPL veröffentlichte Xynth-Projekt bietet ein System zur Grafikdarstellung auf eingebetteten Geräten. Neben Linux unterstützt es auch Windows, Sonys PlayStation sowie die Sony PlayStation Portable (PSP). Auch Gtk+-Programme laufen unter Xynth.

DirectFB: Schnelle Grafik für Linux und Embedded-Geräte

convergence stellt Softwarebibliothek für beschleunigte Grafik vor. Mit DirectFB steht Entwicklern jetzt eine Softwarebibliothek zur Vefügung, die hardwarebeschleunigte Grafik, Input Device Handling und Abstraktion zur Verfügung stellt. Das integrierte Windowing System unterstützt durchsichtige Fenster und vielfache Darstellungsebenen auf dem Linux Framebuffer Device.