Canonical, Cisco, IBM, Intel, Netapp, Red Hat und Suse wollen gemeinsam am Ovirt-Projekt arbeiten. Ovirt ist ein freier Virtualisierungsstack auf Basis der kernelbasierten virtuellen Maschine, KVM.
Die freie Virtualisierungslösung KVM bekommt einflussreiche Unterstützer: HP, IBM, Intel und Red Hat gründen zusammen mit weiteren Unternehmen die Open Virtualization Alliance, um die in Linux integrierte Kernel-based Virtual Machine zu unterstützen und die Kosten für die Virtualisierung zu drücken.
Die freie Virtualisierungslösung KVM bekommt einflussreiche Unterstützer: HP, IBM, Intel und Red Hat gründen zusammen mit weiteren Unternehmen die Open Virtualization Alliance, um die in Linux integrierte Kernel-based Virtual Machine zu unterstützen und die Kosten für die Virtualisierung zu drücken.
Canonical, Cisco, IBM, Intel, Netapp, Red Hat und Suse wollen gemeinsam am Ovirt-Projekt arbeiten. Ovirt ist ein freier Virtualisierungsstack auf Basis der kernelbasierten virtuellen Maschine, KVM.
Die freie Virtualisierungslösung KVM bekommt einflussreiche Unterstützer: HP, IBM, Intel und Red Hat gründen zusammen mit weiteren Unternehmen die Open Virtualization Alliance, um die in Linux integrierte Kernel-based Virtual Machine zu unterstützen und die Kosten für die Virtualisierung zu drücken.
Canonical, Cisco, IBM, Intel, Netapp, Red Hat und Suse wollen gemeinsam am Ovirt-Projekt arbeiten. Ovirt ist ein freier Virtualisierungsstack auf Basis der kernelbasierten virtuellen Maschine, KVM.