Microsoft führt die Marke Nokia nicht mehr weiter. Alle künftigen Lumia-Geräte laufen unter dem Markennamen Microsoft Lumia. Mit Lumia hatte Nokia seinerzeit eine Produktmarke für Windows-Phone-Smartphones ins Leben gerufen.
Android hat sie, iOS hat sie und Windows 10 Mobile noch nicht: Eine 64-Bit-Unterstützung für mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher und flottere Apps soll zu einem unbestimmten Termin folgen. Die verbauten Smartphone-Chips sind schon längst bereit dafür.
Es hat sich bereits seit einiger Zeit angebahnt, nun ist es offiziell: Microsoft Lumia wird Nokia als Smartphone-Marke ersetzen.
Es hat sich bereits seit einiger Zeit angebahnt, nun ist es offiziell: Microsoft Lumia wird Nokia als Smartphone-Marke ersetzen.
Android hat sie, iOS hat sie und Windows 10 Mobile noch nicht: Eine 64-Bit-Unterstützung für mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher und flottere Apps soll zu einem unbestimmten Termin folgen. Die verbauten Smartphone-Chips sind schon längst bereit dafür.
Android hat sie, iOS hat sie und Windows 10 Mobile noch nicht: Eine 64-Bit-Unterstützung für mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher und flottere Apps soll zu einem unbestimmten Termin folgen. Die verbauten Smartphone-Chips sind schon längst bereit dafür.
Es hat sich bereits seit einiger Zeit angebahnt, nun ist es offiziell: Microsoft Lumia wird Nokia als Smartphone-Marke ersetzen.