Elektromagnetische Strahlung kann elektronischen Geräten nachhaltig schaden. Mit Hilfe von Generatoren, die solche Strahlung generieren (HPEM-Quellen), kann Elektronik gezielt angegriffen und ausgeschaltet werden. Straftäter setzen solche absichtlichen elektromagnetischen Störungen (IEMI) gegen Alarmanlagen und andere Sicherungssysteme ein.
Elektromagnetische Strahlung kann Computer oder andere elektronische Geräte in Mitleidenschaft ziehen. Manche Straftäter nutzen diese deshalb für Angriffe gegen Sicherungssysteme oder Versorgungseinrichtungen.
Von Werner Pluta
Deutsche Wissenschaftler haben ein Gerät entwickelt, das Angriffe mit elektromagnetischer Strahlung entdecken und ihre Stärke und Richtung feststellen kann. Damit sollen empfindliche Geräte vor den sonst unsichtbaren Attacken geschützt werden.
Elektromagnetische Strahlung kann Computer oder andere elektronische Geräte in Mitleidenschaft ziehen. Manche Straftäter nutzen diese deshalb für Angriffe gegen Sicherungssysteme oder Versorgungseinrichtungen.
Von Werner Pluta
Elektromagnetische Strahlung kann Computer oder andere elektronische Geräte in Mitleidenschaft ziehen. Manche Straftäter nutzen diese deshalb für Angriffe gegen Sicherungssysteme oder Versorgungseinrichtungen.
Von Werner Pluta
Deutsche Wissenschaftler haben ein Gerät entwickelt, das Angriffe mit elektromagnetischer Strahlung entdecken und ihre Stärke und Richtung feststellen kann. Damit sollen empfindliche Geräte vor den sonst unsichtbaren Attacken geschützt werden.
Elektromagnetische Strahlung kann Computer oder andere elektronische Geräte in Mitleidenschaft ziehen. Manche Straftäter nutzen diese deshalb für Angriffe gegen Sicherungssysteme oder Versorgungseinrichtungen.
Von Werner Pluta
Deutsche Wissenschaftler haben ein Gerät entwickelt, das Angriffe mit elektromagnetischer Strahlung entdecken und ihre Stärke und Richtung feststellen kann. Damit sollen empfindliche Geräte vor den sonst unsichtbaren Attacken geschützt werden.