Apple Lossless Audio Codec (ALAC)

Aktuelles zu ALAC

  1. Sicherheitslücke: Apple-Codec sorgt für Lücke in Android-Smartphones

    Sicherheitslücke: Apple-Codec sorgt für Lücke in Android-Smartphones

    Mit präparierten Audiodateien haben sich etliche Android-Smartphones mit Qualcomm- oder Mediatek-Chip hacken lassen.

    22.04.202210 Kommentare
  2. Sony Xperia XZ1 Compact im Test: Alternativlos für Freunde kleiner Smartphones

    Sony Xperia XZ1 Compact im Test: Alternativlos für Freunde kleiner Smartphones

    Mit dem Xperia XZ1 Compact hat Sony sich auf den Ursprung seiner Kompaktreihe zurückbesonnen: Das Smartphone ist wie sein Vorgänger klein, spart diesmal aber nicht bei der Hardware. Richtige Alternativen in dieser Größe gibt es im Top-Bereich bei Android nicht.
    Ein Test von Stefan Schomberg

    02.10.201798 KommentareVideo
  3. Audiocodecs: Apple gibt ALAC als Open Source frei

    Audiocodecs: Apple gibt ALAC als Open Source frei

    Apple hat seinen Lossless Audio Codec (ALAC) unter der freien Apache-Lizenz veröffentlicht. Mit ALAC werden Musikstücke komprimiert, die über den iTunes Store angeboten werden.

    28.10.201140 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Product Security Officer (PSO) (m/w/d)
    Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG, Norderstedt
  2. Geoinformatiker*in (w/m/d)
    Bundesnetzagentur, Bonn, Cottbus
  3. Software-Developer (w/m/d)
    IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH, Dortmund
  4. Anwendungsbetreuer/in klinische Systeme (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Köln, Düsseldorf, Essen, Remscheid, Duisburg

Detailsuche



Wissenswertes zu ALAC

  1. Sony Xperia XZ1 Compact im Test: Alternativlos für Freunde kleiner Smartphones

    Sony Xperia XZ1 Compact im Test: Alternativlos für Freunde kleiner Smartphones

    Mit dem Xperia XZ1 Compact hat Sony sich auf den Ursprung seiner Kompaktreihe zurückbesonnen: Das Smartphone ist wie sein Vorgänger klein, spart diesmal aber nicht bei der Hardware. Richtige Alternativen in dieser Größe gibt es im Top-Bereich bei Android nicht.
    Ein Test von Stefan Schomberg

    02.10.201798 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedALAC

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  2. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    11.-14.07.2023, virtuell
  3. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu ALAC

  1. Sony Xperia XZ1 Compact im Test: Alternativlos für Freunde kleiner Smartphones

    Sony Xperia XZ1 Compact im Test: Alternativlos für Freunde kleiner Smartphones

    Mit dem Xperia XZ1 Compact hat Sony sich auf den Ursprung seiner Kompaktreihe zurückbesonnen: Das Smartphone ist wie sein Vorgänger klein, spart diesmal aber nicht bei der Hardware. Richtige Alternativen in dieser Größe gibt es im Top-Bereich bei Android nicht.
    Ein Test von Stefan Schomberg

    02.10.201798 KommentareVideo
  2. Audiocodecs: Apple gibt ALAC als Open Source frei

    Audiocodecs: Apple gibt ALAC als Open Source frei

    Apple hat seinen Lossless Audio Codec (ALAC) unter der freien Apache-Lizenz veröffentlicht. Mit ALAC werden Musikstücke komprimiert, die über den iTunes Store angeboten werden.

    28.10.201140 Kommentare
  3. Sicherheitslücke: Apple-Codec sorgt für Lücke in Android-Smartphones

    Sicherheitslücke: Apple-Codec sorgt für Lücke in Android-Smartphones

    Mit präparierten Audiodateien haben sich etliche Android-Smartphones mit Qualcomm- oder Mediatek-Chip hacken lassen.

    22.04.202210 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu ALAC

  1. Sony Xperia XZ1 Compact im Test: Alternativlos für Freunde kleiner Smartphones

    Sony Xperia XZ1 Compact im Test: Alternativlos für Freunde kleiner Smartphones

    Mit dem Xperia XZ1 Compact hat Sony sich auf den Ursprung seiner Kompaktreihe zurückbesonnen: Das Smartphone ist wie sein Vorgänger klein, spart diesmal aber nicht bei der Hardware. Richtige Alternativen in dieser Größe gibt es im Top-Bereich bei Android nicht.
    Ein Test von Stefan Schomberg

    02.10.201798 KommentareVideo
  2. Audiocodecs: Apple gibt ALAC als Open Source frei

    Audiocodecs: Apple gibt ALAC als Open Source frei

    Apple hat seinen Lossless Audio Codec (ALAC) unter der freien Apache-Lizenz veröffentlicht. Mit ALAC werden Musikstücke komprimiert, die über den iTunes Store angeboten werden.

    28.10.201140 Kommentare
  3. Sicherheitslücke: Apple-Codec sorgt für Lücke in Android-Smartphones

    Sicherheitslücke: Apple-Codec sorgt für Lücke in Android-Smartphones

    Mit präparierten Audiodateien haben sich etliche Android-Smartphones mit Qualcomm- oder Mediatek-Chip hacken lassen.

    22.04.202210 Kommentare

  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #