Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gearbox

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Borderlands 3 (Bild: Gearbox Software) (Gearbox Software)

Borderlands 3 angespielt: Action auf dem Opferpfad

Unkomplizierter, aber taktisch durchaus fordernder Ballerspaß steht wie bei den Vorgängern im Mittelpunkt von Borderlands 3. Golem.de hat sich in einer Vorabversion bis in eine heilige Rundfunkstation gekämpft - und dort einen musikalischen Oberboss getroffen.
Artwork von Borderlands 2 (Bild: Gearbox) (Gearbox)

Gearbox: 4K-Pack für Linux/Mac-Borderlands folgt

Update Es gibt mehrere Gründe, noch einmal die bisherigen Borderlands-Teile zu installieren: Der dritte Ableger erscheint im Herbst 2019 und die Vorgänger sind grafisch verbessert worden. Genau genommen aber nicht alle Versionen, denn vorerst profitieren nur Windows/Konsolen-Nutzer.
Battleborn (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Battleborn im Test: Bunter statt besser

Der Name klingt nach Free-to-Play, es ist aber ein Kaufspiel: Battleborn verbindet Ego-Gefechte mit Moba-Elementen wie die 25 sehr abwechslungsreichen Helden. Mit seiner schrillen Aufmachung bringt das Programm aber nicht nur gute Stimmung.
Duke Nukem 3D (Bild: Gog.com) (Gog.com)

Gog.com: Der Duke im Schlussverkauf

Nur noch bis zum Jahresende 2015 sind PC-Spiele mit Duke Nukem auf dem Onlineportal Gog.com erhältlich - aus Lizenzgründen. Immerhin können Fans des blonden Haudraufs solange zum Schnäppchenpreis kaufen.
Borderlands - The Pre-Sequel (Bild: Gearbox Software) (Gearbox Software)

Swatting: Bombendrohung bei Gearbox

Offenbar hat es erneut eine fingierte Drohung gegen Mitglieder der Spielebranche gegeben: Ein Einsatzkommando der Polizei habe den Parkplatz von Gearbox Software auf Bomben untersucht, so Firmenchef Randy Pitchford.