DVB-H
DVB-H (Digital Video Broadcasting - Handheld) ist neben DMB-T einer von zwei konkurrierenden Standards für die erste Generation des Handyfernsehens. DVB-H setzt auf der Technik von DVB-T auf und wird ebenfalls terrestrisch ausgestrahlt, dank Time-Slicing sollen die Endgeräte aber einen geringeren Stromverbrauch haben. Die Videodaten können mit verschiedenen Kompressionsverfahren kodiert werden, beispielsweise H.264/AVC.




















