Troopers 2016

Die IT-Sicherheitskonferenz Troopers findet jährlich in Heidelberg statt und deckt Themen wie den Stand der Security in der IT, aber auch Spezialgebiete wie Schwachstellen in SAP oder dem Internetprotokoll IPv6 ab. Im Jahr 2016 steht außerdem das Thema Embedded Systems im Mittelpunkt.

Aktuelles zu Troopers 2016

  1. Palo Alto Networks: VPN-Webinterface mit überlangen Benutzernamen angreifbar

    Palo Alto Networks: VPN-Webinterface mit überlangen Benutzernamen angreifbar

    Ein Sicherheitsforscher der Heidelberger Firma ERNW hat eine Remote-Code-Execution-Lücke auf einer Palo-Alto-Appliance gefunden. Verantwortlich dafür war ein fehlender Längencheck bei der Eingabe des Benutzernamens.

    18.03.20162 Kommentare
  2. 20.000 Accounts erstellt: Hacker erschleichen sich Uber-Freifahrten

    20.000 Accounts erstellt: Hacker erschleichen sich Uber-Freifahrten

    Mit einem einfachen Trick gelingt es, die Verifizierung der Telefonnummer bei neuen Accounts von Uber und ähnlichen Services zu umgehen - und sich etwa Freifahrten zu erschleichen. Beim Uber-Konkurrenten Lyft ist damit sogar die Übernahme bestehender Accounts möglich.

    17.03.201618 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Professorship for Legal Informatics with a focus on Natural Language Processing
    Universität Passau, Passau
  2. (Senior-) IT-Projektleitung (w/m/d) in der Softwareentwicklung
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Bonn, Düsseldorf, Hannover, Berlin, Hamburg
  3. IT Administrator / Microsoft Systems Engineer (m/w/d)
    Medion AG, Essen
  4. Full-Stack-Softwareentwickle- r/in (w/m/d)
    Stadt NÜRNBERG, Nürnberg

Detailsuche



Meistgelesen zu Troopers 2016

  1. 20.000 Accounts erstellt: Hacker erschleichen sich Uber-Freifahrten

    20.000 Accounts erstellt: Hacker erschleichen sich Uber-Freifahrten

    Mit einem einfachen Trick gelingt es, die Verifizierung der Telefonnummer bei neuen Accounts von Uber und ähnlichen Services zu umgehen - und sich etwa Freifahrten zu erschleichen. Beim Uber-Konkurrenten Lyft ist damit sogar die Übernahme bestehender Accounts möglich.

    17.03.201618 Kommentare
  2. Palo Alto Networks: VPN-Webinterface mit überlangen Benutzernamen angreifbar

    Palo Alto Networks: VPN-Webinterface mit überlangen Benutzernamen angreifbar

    Ein Sicherheitsforscher der Heidelberger Firma ERNW hat eine Remote-Code-Execution-Lücke auf einer Palo-Alto-Appliance gefunden. Verantwortlich dafür war ein fehlender Längencheck bei der Eingabe des Benutzernamens.

    18.03.20162 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedTroopers 2016

Golem Karrierewelt
  1. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    11./12.05.2023, Virtuell
  3. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    25.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistkommentiert zu Troopers 2016

  1. 20.000 Accounts erstellt: Hacker erschleichen sich Uber-Freifahrten

    20.000 Accounts erstellt: Hacker erschleichen sich Uber-Freifahrten

    Mit einem einfachen Trick gelingt es, die Verifizierung der Telefonnummer bei neuen Accounts von Uber und ähnlichen Services zu umgehen - und sich etwa Freifahrten zu erschleichen. Beim Uber-Konkurrenten Lyft ist damit sogar die Übernahme bestehender Accounts möglich.

    17.03.201618 Kommentare
  2. Palo Alto Networks: VPN-Webinterface mit überlangen Benutzernamen angreifbar

    Palo Alto Networks: VPN-Webinterface mit überlangen Benutzernamen angreifbar

    Ein Sicherheitsforscher der Heidelberger Firma ERNW hat eine Remote-Code-Execution-Lücke auf einer Palo-Alto-Appliance gefunden. Verantwortlich dafür war ein fehlender Längencheck bei der Eingabe des Benutzernamens.

    18.03.20162 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #