Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Promarkt

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Fujitsu Siemens: 'Deutschland-PC' mit Dual-Core-Prozessor

Media-Center-PC mit Hybrid-TV-Tuner für analoges Fernsehen und DVB-T. Wieder einmal wartet Fujitsu Siemens mit einem umfangreich ausgestatteten Multimedia-PC auf, der als "Deutschland PC" für 999,- Euro verkauft wird. In dem mittlerweile sechsten Deutschland-PC steckt ein Dual-Core-Prozessor vom Typ Athlon64 X2 3800+.

ProMarkt.de startet eigenen Shopping-Sender

Vom Online- zum Fernseh-Shop. Am 1. September 2005, zum Start der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin, will ProMarkt mit einem eigenen Verkaufssender an den Start gehen. Der Online-Shop ProMarkt.de soll mit ProMarkt.TV einen neuen Absatzkanal erhalten.
undefined

Fujitsu-Siemens mit Deutschland PC V gegen Aldi

PC mit Dual-TV-Karte, AMD-Prozessor und GeForce 6600. Fujitsu Siemens will mit seinem "Deutschland PC V" auf der CeBIT einen Desktop-PC vorstellen, der klar gegen den am Mittwoch erscheinenden Aldi-PC positioniert ist. Dabei setzt Fujitsu-Siemens auf einen Mini-Tower mit Dual-TV-Karte, Fernbedienung sowie einen Prozessor von AMD und legt einen Hotel-Gutschein für zwei Personen bei.
undefined

DVB-T zum Mitnehmen

Mobiler DVD-Player mit digitalem TV-Empfang. Das "Überall-Fernsehen" DVB-T wird mobil. Aus Taiwan kommt einer der ersten Digital-Fernseher mit Akku zum Mitnehmen, der auch DVDs abspielt. Dabei bringt das Gerät nur ein Gewicht von 1,2 Kilogramm auf die Waage.

Mobilcom kooperiert mit Foto-Radio-Wegert

82 Wegert-Filialen sollen mobilcom-Produkte verkaufen. Mobilcom will sein Fachhandelsnetz ausbauen und bietet seine Produkte und Dienste nun in den 82 Filialen von Foto-Radio-Wegert an. Durch die Kooperation erhofft sich Mobilcom zusätzliche Impulse für das Neukundengeschäft. Bis Ende 2004 will der Service-Provider den Kundenbestand von 4,2 Millionen auf 4,4 Millionen ausbauen.

Fast: Festplattenrekorder PVR 100 für den Massenmarkt

Ab Mai 2004 im Handel. Fast hat mit dem PVR 100 ein preiswertes Einsteigermodell eines Personal-Videorekorders auf Festplattenbasis vorgestellt. Das Gerät wird an den analogen Kabelanschluss angesteckt und bietet TimeShifting, eine EPG-Programmierung sowie eine Fernprogrammierung über das Internet und Aufnahmeassistenten.

GeForceFX-5900-Grafikkarte für 300,- Euro

Leadtek mit Kampfpreis - und langsamerem Speicher. Leadtek hat mit der "WinFast A 350 TDH LX" eine GeForceFX-5900-Grafikkarte mit 128-MByte-Speicher für rund 300,- Euro angekündigt. Bisher lag der Preis hier im Handel noch etwa 50 bis 100 Euro höher.

Xbox: Preiskampf schon wieder vorbei?

Elektronikmärkte kehren zu empfohlenem Verkaufspreis zurück. Nachdem die Markteinführung der Xbox in Deutschland von einem Preiskampf begleitet wurde - Media Markt und Saturn hatten die Konsole bereits am ersten Verkaufstag 80,- Euro unter dem empfohlenen Verkaufspreis angeboten - scheint sich die Lage nun wieder normalisiert zu haben. Nahezu alle Händler bieten die Xbox jetzt wieder zum Preis von 479,- Euro an.

Microsoft bringt Xbox zum Anspielen in deutsche Läden

Demo-Stationen bei Elektronikmärkten installiert. Microsoft hat bekannt gegeben, dass im deutschen Einzelhandel sofort insgesamt 480 Xbox-Demo-Stationen installiert werden. Damit sollen Interessierte drei Monate vor der offiziellen Markteinführung in Deutschland die Xbox selbst ausprobieren können.

AMD gibt Gewinnwarnung aus

Umsatz sinkt um 22 anstatt 15 Prozent. AMD hat seine Erwartungen für das am 30. September beendete dritte Geschäftsquartal nach unten korrigiert. So werde der Umsatz nicht wie erwartet um 15, sondern um 22 Prozent auf etwa 766 Millionen US-Dollar sinken.

Athlon XP - Erste Systeme mit Athlon-Nachfolger erhältlich

Athlon 4 heißt Athlon XP. Obwohl AMD die Auslieferung des Athlon XP noch nicht offiziell angekündigt hat, finden sich in einigen Tageszeitungen bereits Prospekte mit ersten verfügbaren Athlon-XP-Systemen. Der zuvor als Athlon 4 bezeichnete Desktop-Prozessor wird nicht mehr nach seiner Megahertz-Zahl benannt, sondern anhand eines ungefähren Vergleichswerts zur Pentium-4-Leistung, was dem Kunden bei der Kaufentscheidung helfen soll.

CDV - Sudden Strike kommt erst am 31. August

Plötzliche Verwirrung um Sudden Strike. CDV hat den Auslieferungstermin für das lange angekündigte 2D-Echtzeit-Strategiespiel Sudden Strike auf den 31. August festgelegt. Für Verwirrung sorgen unterdessen Anzeigen von Karstadt und ProMarkt, in denen das Spiel bereits für knapp 80,- DM zum Kauf angeboten wird.